Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Technisches Menü
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
Polizei NRW
Kontakt
Deutsch
English
Schließen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
Polizei NRW
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
TikTok
YouTube
Facebook
Instagram
X
WhatsApp
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Schließen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
UEFA EURO 2024
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Einsatz
Startseite
Suche
166 Ergebnistreffer
Verständigung über geplantes Polizeigesetz in NRW
Innenminister Herbert Reul: Aktuelle Terrorbedrohung erfordert kluges und zeitgemäßes Update des Polizeigesetzes. Das neue Gesetz soll nun im Dezember vom Landtag verabschiedet werden.
LZPD NRW stellt Kleidung für Einsatzkräfte nach Fäkalienbewurf im Hambacher Forst bereit
1500 Kleidungsstücke stehen ab sofort als Notfallhilfe direkt vor Ort zur Verfügung.
Coloniade 2018: Polizei Köln veranstaltet Vergleichswettkampf für Spezialeinheiten
Zehn Teams, vier Tage Zeit und über 10 Wettkampfstationen – kurz: Coloniade 2018. Im Großraum Köln/Leverkusen ist was los.
Anwohnerinformationen anlässlich des Fußballspiels MSV Duisburg gegen Fortuna Düsseldorf am 11.03.2018
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner,
am kommenden Sonntag müssen Sie als Bewohner der Straße „Im Schlenk“ und den Nebenstraßen wieder mit deutlichen Beeinträchtigungen anlässlich des Heimspiels des MSV Duisburg gegen Fortuna Düsseldorf rechnen. Dafür bitten wir bereits jetzt um Ihr Verständnis.
Duisburg/Köln: Festgefrorener Hund von Schiff gerettet
Ein Zeuge hat am Samstag (3. März) gegen 8 Uhr die Polizei alarmiert, weil auf einem im Rheinhafen Niehl liegendem Schiff seit Freitag ein verwahrloster Golden Retriever bei Minusgraden in seiner Hundehütte liegt.
17 Retterinnen und Retter für selbstlosen Einsatz geehrt
Ministerin Ina Scharrenbach hat in Vertretung des Ministerpräsidenten die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen an 17 Retterinnen und Retter überreicht. Drei weitere Personen erhielten für ihre Rettungstaten eine Öffentliche Belobigung.
Drei Menschen sterben durch Orkan "Friederike"
Rund 30.000 Kräfte von Feuerwehren, Katastrophenschutz und Rettungsdiensten haben bis zum Morgen über 20.000 Einsätze bewältigt. Die NRW-Polizei zählte 8.000 Einsätze.
Sichtbarkeit bedeutet Sicherheit
Neongelbe Folie sorgt ab sofort für mehr Sicherheit der Motorradpolizistinnen und -polizisten.
Silvester 2017: Gemeinsam friedlich und respektvoll ins neue Jahr feiern
NRW-Polizei ist in der Silvesternacht landesweit mit 5.700 Beamten im Einsatz.
NRW unterstützt mit rund 2.200 Einsatzkräften beim G20 Gipfel
Die NRW-Polizei unterstützt Anfang Juli mit rund 2.200 Beamtinnen und Beamten die Sicherheitsarbeit rund um den G-20 Gipfel in Hamburg.
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110