AKTUELL Eilmeldung Pressemitteilung Kleinbus statt Kombi: Autobahnpolizei erhält 180 neue Fahrzeuge Reul: Ein größeres Fahrzeug ist ein Sicherheits-Plus. Der Streifenwagen ist für die Autobahnpolizei Arbeits- und Schutzraum in einem. Sichtbarkeit bringt Sicherheit. AKTUELL Eilmeldung Pressemitteilung Start der Pilotphase - Erste Polizeibehörden testen Distanzelektroimpulsgeräte im Einsatz Minister Reul: „Heute starten wir die Pilotphase und übergeben die ersten Distanzelektroimpulsgeräte an die Beamtinnen und Beamten des Wachdienstes. Diese werden sie intensiv in der polizeilichen Praxis testen.“ Artikel Mit Bodycam auf Streife Vor gut einem Jahr führte die Polizei NRW körpernah getragene Aufnahmegeräte ein. Der Wachdienst ist seit Juni 2020 flächendeckend mit Bodycams ausgestattet. Polizeikommissar Fabian zur Linden berichtet auf der Altstadtwache in Düsseldorf über erste… Artikel Unterstützung aus der Luft: Drohnen ermöglichen der Polizei NRW ganz neue Perspektiven Im Januar 2021 startet die Polizei in NRW mit zunächst 76 Drohnen in den Bereichen der Kriminaltechnischen Untersuchungsstellen, der Tatortvermessungsgruppe des Landeskriminalamtes und der Bereitschaftspolizei. In einem nächsten Schritt werden die… Artikel Investitionen: Schritte in die Zukunft Die Zahl der Polizeibeschäftigten in Nordrhein-Westfalen ist deutlich auf über 50.000 angestiegen. Viele der alten Polizeigebäude platzen aus allen Nähten und erfüllen nicht mehr die Anforderungen an moderne Polizeiarbeit. Das Land hat deshalb in… Zurück Pause Weiter 1 2 3 4 5 Pressemitteilungen Ausstattung Zurück Pause Weiter 1 4 7 08. April 2021 | 10:42 Kleinbus statt Kombi: Autobahnpolizei erhält 180 neue Fahrzeuge Ministerium des Innern NRW 15. Januar 2021 | 12:15 Start der Pilotphase - Erste Polizeibehörden testen Distanzelektroimpulsgeräte im Einsatz Ministerium des Innern NRW 12. Oktober 2020 | 11:09 Nordrhein-Westfalen führt Drohnen bei der Polizei ein Ministerium des Innern NRW 08. Juli 2020 | 14:23 Polizei in Nordrhein-Westfalen startet Pilotversuch für Taser Ministerium des Innern NRW 12. Mai 2020 | 10:05 Reul stellt neue Löschbehälter der Polizeifliegerstaffel gegen Waldbrände vor Ministerium des Innern NRW 21. April 2020 | 15:00 Reul dankt Polizei und Feuerwehr für Bekämpfung von Waldbränden Ministerium des Innern NRW 19. Februar 2020 | 12:04 Autobahnpolizei erhält neue Dienstbekleidung mit Signalwirkung Ministerium des Innern NRW 20. Januar 2020 | 11:37 Auf der Messe „boot“: Wasserschutzpolizei erhält neues Rheinstreifenboot Ministerium des Innern NRW 25. September 2019 | 15:16 Polizei führt Bodycams in Nordrhein-Westfalen ein Ministerium des Innern NRW in der Luft im Einsatz Unterstützung aus der Luft: Drohnen ermöglichen der Polizei NRW ganz neue Perspektiven Im Januar 2021 startet die Polizei in NRW mit zunächst 76 Drohnen in den Bereichen der Kriminaltechnischen Untersuchungsstellen, der Tatortvermessungsgruppe des Landeskriminalamtes und der Bereitschaftspolizei. In einem nächsten Schritt werden die Verkehrsunfallaufnahme-Teams mit weiteren 30 Drohnen ausgestattet. Sicher im Einsatz Mit Bodycam auf Streife Vor gut einem Jahr führte die Polizei NRW körpernah getragene Aufnahmegeräte ein. Der Wachdienst ist seit Juni 2020… Ausstattung Autobahnpolizei erhält neue Dienstbekleidung mit Signalwirkung Minister Reul: „Wer auf den Autobahnen für Ordnung sorgt, macht jeden Tag einen Knochenjob. Und den müssen wir so sicher wie… Schutzwesten NRW-Polizei bekommt 10.000 Hightech-Schutzwesten Ballistischer Schutzhelm: Mehr Sicherheit bei gefährlichen Einsätzen Ab Herbst 2018 erhalten die ersten Polizistinnen und Polizisten in NRW einen ballistischen Helm. Er ist 3,3 Kilogramm schwer… Digital im Einsatz Digitalisierung Wir bringen die Technik an den Einsatzort. Mit einem Pilotprojekt in zunächst drei Polizeibehörden startet die flächendeckende Einführung von Smartphones für die Polizistinnen und Polizisten in Nordrhein-Westfalen. Damit wird die NRW-Polizei im Bereich der mobilen Kommunikation die am besten ausgestattete Polizei Deutschlands sein. Schnell im Einsatz Ausstattung Die neuen Streifenwagen Zum ersten Mal verwendet die Polizei NRW zwei verschiedene Modelle als Streifenwagen. Der Ford S-MAX und der Mercedes Vito… Modernster Hubschrauber der Welt: Alarmhubschrauber H145 Mit dem AIRBUS H145 verfügt das Land NRW über den derzeit modernsten auf dem Weltmarkt verfügbaren Polizeihubschrauber.… Neues Anti-Terror-Fahrzeug ‚Survivor R‘ für die Spezialeinsatzkommandos Minister Reul: „Damit sind die SEK-Beamten bei Terroranschlägen bestmöglich gerüstet.“ Alles im Fluss - neues Hightech-Boot für die Wasserschutzpolizei Mit der „WSP 12“ hat die Wasserschutzpolizei NRW im Januar 2020 das erste Mal seit fast zwei Jahrzehnten ein neues Streifenboot… unter Wasser im Einsatz Polizeitaucher testen neues Unterwasserwerkzeug Jens Reuter vom LAFP NRW ist unter anderem für die Polizeitaucher verantwortlich, die neues Unterwasserwerkzeug getestet haben. Mobil im Einsatz Motorrad der Polizei NRW Die Polizei fährt seit Ende des Jahres 2015 mit neuen Motorrädern der Marke BMW. NRW-Polizei testet umweltfreundliche Mobilität Ist Strom unser Benzin der Zukunft? Elektroroller auf dem Prüfstand für den täglichen Polizeieinsatz. moderne Arbeitsplätze Investitionen: Schritte in die Zukunft Die Zahl der Polizeibeschäftigten in Nordrhein-Westfalen ist deutlich auf über 50.000 angestiegen. Viele der alten Polizeigebäude platzen aus allen Nähten und erfüllen nicht mehr die Anforderungen an moderne Polizeiarbeit. Das Land hat deshalb in den vergangenen Jahren eine Menge Geld bereitgestellt, um die Arbeitsbedingungen der Polizistinnen und Polizisten zu verbessern. moderne Ausstattung Imagefilm des LZPD NRW Welche Aufgaben hat das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste? Die Antwort auf diese Frage beantworten wir in unserem neuen Imagefilm. Wir sind nicht bekannt aus Krimis oder Action-Serien. Aber wir haben eine Schlüsselrolle in der NRW-Polizei. „Kein Einsatz ohne uns“ lautet deshalb auch der Titel unseres Films. Schauen Sie selbst, warum das so ist:
08. April 2021 | 10:42 Kleinbus statt Kombi: Autobahnpolizei erhält 180 neue Fahrzeuge Ministerium des Innern NRW
15. Januar 2021 | 12:15 Start der Pilotphase - Erste Polizeibehörden testen Distanzelektroimpulsgeräte im Einsatz Ministerium des Innern NRW
12. Oktober 2020 | 11:09 Nordrhein-Westfalen führt Drohnen bei der Polizei ein Ministerium des Innern NRW
08. Juli 2020 | 14:23 Polizei in Nordrhein-Westfalen startet Pilotversuch für Taser Ministerium des Innern NRW
12. Mai 2020 | 10:05 Reul stellt neue Löschbehälter der Polizeifliegerstaffel gegen Waldbrände vor Ministerium des Innern NRW
21. April 2020 | 15:00 Reul dankt Polizei und Feuerwehr für Bekämpfung von Waldbränden Ministerium des Innern NRW
19. Februar 2020 | 12:04 Autobahnpolizei erhält neue Dienstbekleidung mit Signalwirkung Ministerium des Innern NRW
20. Januar 2020 | 11:37 Auf der Messe „boot“: Wasserschutzpolizei erhält neues Rheinstreifenboot Ministerium des Innern NRW
25. September 2019 | 15:16 Polizei führt Bodycams in Nordrhein-Westfalen ein Ministerium des Innern NRW