Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Barrierefreiheit
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
kontakt 1 von 2
Polizei NRW
Kontakt
FAQ
Kontakt
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Hauptnavigation
Polizei NRW
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
YouTube
Facebook
Instagram
Twitter
TikTok
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Suche
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer-Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
Ihre Fragen
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Inhalt
Breadcrumb
Startseite
Suche
21 Ergebnistreffer
Auf Streife unter südlicher Sonne
Hektik im Innenministerium: In zehn Minuten soll die Videokonferenz beginnen, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Carina Draese, zuständig für bilaterale Austauschaktionen der Polizei, wählt sich noch einmal ein. Und endlich: Die erste Teilnehmerin erscheint. „Hola, Catalina“, sagt Draese erleichtert. Catalina ist Hauptkommissarin im Polizeipräsidium Köln-Kalk. Auch sie grüßt auf Spanisch: „Hola.“
Rückkehr aus dem Ausland
Einmal Kabul und zurück
Auslandseinsatz: Wir wollen lachende Kinder
Soldaten und Polizisten leisten humanitäre Hilfe in Krisenregionen und bauen Schulen, Kindergärten und Waisenhäuser.
Polizei beteiligt sich seit 25 Jahren an Polizeimissionen im Ausland
Heinz Kurscheid gehörte im Jahr 1994 zum ersten Kontingent, das damals ins ehemalige Jugoslawien entsendet wurde. Wir haben mit ihm in seinem Einsatztagebuch geblättert.
An der Seite der Guardia Civil
„Buenas, soy Varon un companero de la Guardia Civil!“
Ein Polizeieinsatz in Afghanistan mit Höhen und Tiefen
Wir haben mit Polizeioberkommissarin Lisa Bertelsbeck-Höing ein Interview geführt, in dem sie ihre Erlebnisse und ihre Arbeit in Kabul eindrucksvoll schildert.
Im Einsatz für die Menschen - für Wasser, Gesundheit und Bildung
Polizeihauptkommissar Heiko Lammertz ist auf UN-Friedensmission in Darfur im Sudan.
NRW- Polizistin auf Mission im Sudan
Der Sudan ist das drittgrößte Land Afrikas, fünf Mal so groß wie Deutschland und wichtiges Transitland für afrikanische Flüchtlinge, um über Ägypten nach Europa zu gelangen. Was macht eine Polizistin aus Recklinghausen im Sudan? Das erläutert Kriminaloberkommissarin Nina Stier.
Vom Landrat Heinsberg in den Niger
Christoph Weiß berichtet über seine EU-Mission in Niger. Das Land war und ist ein Transitland für mehr als 70 Prozent der afrikanischen Flüchtlinge in Richtung Europa. Hier entstand ein Netzwerk von Menschenhändlern, aus dem sich viele weitere Kriminalitätsformen entwickelten.
Un grand Bonjour du Mali
Kriminalhauptkommissar (KHK) Peter Sauermann, der normalerweise seinen Dienst als Kriminalbeamter im PP Köln versieht, reiste Ende Februar nach Mali aus. Dort unterstützt er für ein Jahr die UN Mission MINUSMA.
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110