Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Kontakt
FAQ
Kontakt
Im Notfall
Barrierefreiheit
GEBÄRDENSPRACHE
LEICHTE SPRACHE
kontakt 1 von 2
ZUR POLIZEI NRW
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten Nordrhein-Westfalen
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei NRW
Polizei Oberbergischer-Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Augen auf und Tasche zu!
Aus- und Fortbildung
Bildung (Themenübersicht)
Blitzmarathon
Cybercrime
Einbruch
Fahndung
Forschung
Lagebilder
Landespolizeiorchester
Taschendiebstahl
Betreuungskonzepte
Einsatz
Im Notfall
Kriminalprävention
Öffentlichkeitsarbeit
Polizeiliche Kriminalstatistik
Ethik
Internationale Zusammenarbeit
Pressearbeit
Wohnungseinbruchsradar
Gesundheitsmanagement
Kriminalität
Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik
Pressemitteilungen
Opferschutz/Opferhilfe
Organisation
Sicherheit im Fokus
Streife - Das Polizeimagazin
Landeskampagnen
Rolle und Selbstverständnis
MIK Einsatz
Technik/Ausstattung
Verkehrssicherheitsarbeit
Verkehr
Vor Ort
Über uns
Aufgaben
Versammlungen
Waffen
Statistik
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Soziale Medien
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Hauptnavigation
Polizei NRW
Vor Ort
Anschriften / Erreichbarkeiten
Im Notfall
Ministerium des Innern
Über uns
Organisation
Führung und Steuerung
Polizei als Arbeitgeber
Rolle und Selbstverständnis
Betreuungskonzepte
Lokale Themen und Aktionen
Ethik
Gesundheitsmanagement
Aufgaben
Einsatz
Kriminalität
Verkehr
Technik/Ausstattung
Kriminalprävention
Verkehrssicherheitsarbeit
Landeskampagnen
Internationale Zusammenarbeit
Opferschutz / Opferhilfe
Versammlungen
Waffen
Statistik/Service
Polizeiliche Kriminalstatistik
Sicherheit im Fokus
Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik
Polizeiliche Kriminalitätslagebilder
Wohnungseinbruchradar
Jahresberichte Sporteinsätze
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Pressearbeit
Pressemitteilungen
Öffentlichkeitsarbeit
Landesredaktion Online-Dienste der Polizei
Landespolizeiorchester NRW
Streife - Das Polizeimagazin
Soziale Medien
Internetwache
Wachenfinder
Fahndung
Beruf
Ihre Fragen
Suche
Suche
Inhalt
Breadcrumb
Startseite
Fahndung
Suche
18 Ergebnistreffer
Druck auf Straftäter erhöhen: Das zentrale Fahndungsportal der Polizei NRW ist online
Im neuen Fahndungsportal finden Sie ab sofort die Öffentlichkeitsfahndungen der Polizei NRW auf einen Blick. Mit wenigen Klicks filtern Sie nach verschiedenen Kategorien, z. B. nach Fahndungen in Ihrem Umkreis, und geben uns wichtige Hinweise, um Straftaten aufzuklären. „Je mehr Menschen die Augen aufhalten, desto größer die Chance, ungelöste Fälle aufzuklären und flüchtige Täter zu fassen“, erklärt Innenminister Herbert Reul.
Polizei sucht dreisten Dieb mit Bildern einer Überwachungskamera
Wer erkennt den Dieb auf den Fahndungsfotos?
Polizei sucht Eigentümer von Wertgegenständen
Öffentlichkeitsfahndung der Kreispolizeibehörde Olpe
Taschendiebin setzt gestohlene EC-Karte am Geldautomaten ein
Öffentlichkeitsfahndung der Kreispolizeibehörde Olpe
Öffentlichkeitsfahndung nach dreistem Taschendiebstahl in Wenden
Wer erkennt den Tatverdächtigen auf den Fahndungsfotos?
Fahndung mit Phantombild nach Sexualdelikt
In der Sonntagnacht (12. Februar 2017) wurde im Bereich Geilenkirchen-Niederheid / Wassenberg-Rosenthal eine junge Frau zwischen 01:30 Uhr und 04:30 Uhr Opfer eines Sexualdeliktes.
Geldbörse mit EC-Karten gestohlen
Täter erbeutet 2.000 Euro mit gestohlenen EC-Karten
Fahndungsportal polizei.nrw
Hier finden Sie den Link zu aktuellen öffentlichen Fahndungen des LKA NRW
Fahndung
Neben zentralen Aufgaben im Bereich der Personen- und Sachfahndung unterhält das LKA NRW eine Zielfahndung - bei Vermissten und unbekannten Toten hat es besondere Aufgaben.
Visuelle Fahndungshilfe
Zeugen beschreiben den Täter - das LKA NRW erstellt das Fahndungsbild
mehr Ergebnisse anzeigen
Fahndung abonnieren.