Eilmeldung Topmeldung Pressemitteilung Erfolgreicher Sprengtest von Geldautomaten mit Vertretern der Polizei Nordrhein-Westfalen, der Polizei Niedersachsen und Sicherheitsbeauftragten verschiedener Kreditinstitute Minister Reul: „Sichere Geldautomaten sind ein Gemeinschaftsprojekt“ Eilmeldung Topmeldung Pressemitteilung 403 Cold Cases werden aufgerollt Innenminister Reul: "Auch wenn die Verbrechen noch so lange her sind, keiner der Täter sollte sich in Sicherheit wähnen." Eilmeldung Topmeldung Pressemitteilung Bestleistungen sowohl im Streifenwagen als auch im Ruderboot: Polizeisportlerehrung 2022 Minister Reul: "Sie alle sind die besten Werbeträger, die sich unsere Polizei wünschen kann." Eilmeldung Topmeldung Pressemitteilung Nachwuchs für die Polizeifamilie: 2.727 Frauen und Männer legen feierlich Diensteid ab Ministerpräsident Hendrik Wüst: "Durch die vielen Neueinstellungen investieren wir in die Zukunftsfähigkeit unserer Polizei" Innenminister Herbert Reul: "Die meisten Polizisten sagen mir: Bei der Polizei zu arbeiten, ist das Beste… Artikel Start der Fahrrad- und Pedelecsaison Horst Lichter unterstützt die Polizei beim Aktionstag zum sicheren Fahren auf Pedelecs. Zurück Pause Weiter 1 2 3 4 5 Pressemitteilungen des Ministeriums des Innern Zurück Pause Weiter 1 4 7 25. Mai 2023 | 12:18 Erfolgreicher Sprengtest von Geldautomaten mit Vertretern der Polizei Nordrhein-Westfalen, der Polizei Niedersachsen und Sicherheitsbeauftragten verschiedener Kreditinstitute Ministerium des Innern NRW 02. Mai 2023 | 16:41 403 Cold Cases werden aufgerollt Ministerium des Innern NRW 28. April 2023 | 14:50 Bestleistungen sowohl im Streifenwagen als auch im Ruderboot: Polizeisportlerehrung 2022 Ministerium des Innern NRW 19. April 2023 | 12:12 | Topmeldung Nachwuchs für die Polizeifamilie: 2.727 Frauen und Männer legen feierlich Diensteid ab Ministerium des Innern NRW 05. April 2023 | 14:12 | Topmeldung Damit der Karfreitag ein Feiertag bleibt: Polizei kontrolliert verstärkt Ministerium des Innern NRW 01. März 2023 | 10:33 | Topmeldung Weniger Unfälle und Tote zu vor Corona, mehr Pedelec-Verunglückte, erste tote E-Scooter-Fahrer Ministerium des Innern NRW 21. Februar 2023 | 10:25 | Topmeldung „Nach-Corona-Statistik“: Zuwächse bei Diebstahl und Körperverletzung Ministerium des Innern NRW 13. Februar 2023 | 11:48 | Topmeldung „Sicher im Dienst“: ein Jahr erfolgreiche Netzwerkarbeit Ministerium des Innern NRW 21. Dezember 2022 | 09:38 Positive Bilanz: ein Jahr Waffenverbotszonen in Köln und Düsseldorf Ministerium des Innern NRW Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine Злочинність, пов'язана з теперішньою ситуацією в Україні - Kriminalität im Zusammenhang mit der aktuellen Lage in der Ukraine У ці дні постраждалі переживають неймовірне горе. Їм доводиться тікати й шукати захисту в Німеччині. На жаль, саме такими надзвичайними ситуаціями хочуть скористатися злочинці . На цій сторінці поліція Північного Рейну-Вестфалії надає інформацію про те, як біженці можуть отримати безпечну допомогу. Die Betroffenen erfahren in diesen Tagen unfassbares Leid. Sie müssen flüchten und suchen Schutz in Deutschland. Genau hier setzen leider auch Kriminelle an: Sie wollen solche Notsituationen auszunutzen. Auf dieser Seite informiert die Polizei NRW wie geflüchtete Menschen sichere Hilfe erhalten. Im Notfall Im Notfall immer die 110 wählen! Notruf 110, Notruf-Fax für sprach-hörgeschädigte Menschen und Notruf-App nora - die offizielle Notruf-App der Bundesländer Mit der App erreichen Sie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall schnell und einfach. Überall in Deutschland. Wachenfinder Finden Sie hier die nächstgelegene Wache Sofern eine Dolmetscherin oder ein Dolmetscher benötigt wird, erkundigen Sie sich direkt bei der jeweiligen Wache. Über uns Reportagen Handy an der Nase Für Malinois-Hündin Misty ist es ein großes Spiel, wenn sie Smartphones, Festplatten oder SIM-Karten findet. Dann bekommt sie… Zum Glück sind es häufig Bagatellen Polizeiärztin Dr. Quentine Pye fährt in polizeiliche Großeinsätze, hält Sprechstunden, schreibt Gutachten, berät Beamtinnen und… Frau Hinweisportal Anschläge, Amokläufe, Ausschreitungen: Früher konnten sich Täter in der Masse verstecken. Heute spielen private Handyfotos und… Getroffen ist getroffen. Unbegrenzte Möglichkeiten: Einsatztrainerinnen und -trainer betreten technologisches Neuland. Über uns Innovationen Fünf Rotorblätter erleichtern Einsätze Die Airbus-Hubschrauber der Polizeifliegerstaffel werden von vier auf fünf Rotorblätter umgerüstet – es vibriert nicht mehr und die Nutzlast erhöht sich um 120 Kilo. Polizistinnen und Polizisten Im Video- Interview Polizeifliegerstaffel: Polizeioberkommissar Daniel Pietscher Ob Vermisste suchen, nach Straftätern fahnden, Retten und Bergen oder das Verlasten von Spezialeinheiten: Die Aufgaben der… Wasserschutzpolizei: Polizeioberkommissarin Sabrina Heller Ohne technisches Verständnis geht bei der Wasserschutzpolizei nichts. Denn neben der vielseitigen Einsätze, die es zu… Kampagne "NRW zeigt Respekt!" Coffee with a cop - Die Polizei lädt ein Mit einem Oldtimer-Truck lädt die Polizei in NRW zu einem Kaffee und Gesprächen in lockerer Atmosphäre ein.
25. Mai 2023 | 12:18 Erfolgreicher Sprengtest von Geldautomaten mit Vertretern der Polizei Nordrhein-Westfalen, der Polizei Niedersachsen und Sicherheitsbeauftragten verschiedener Kreditinstitute Ministerium des Innern NRW
28. April 2023 | 14:50 Bestleistungen sowohl im Streifenwagen als auch im Ruderboot: Polizeisportlerehrung 2022 Ministerium des Innern NRW
19. April 2023 | 12:12 | Topmeldung Nachwuchs für die Polizeifamilie: 2.727 Frauen und Männer legen feierlich Diensteid ab Ministerium des Innern NRW
05. April 2023 | 14:12 | Topmeldung Damit der Karfreitag ein Feiertag bleibt: Polizei kontrolliert verstärkt Ministerium des Innern NRW
01. März 2023 | 10:33 | Topmeldung Weniger Unfälle und Tote zu vor Corona, mehr Pedelec-Verunglückte, erste tote E-Scooter-Fahrer Ministerium des Innern NRW
21. Februar 2023 | 10:25 | Topmeldung „Nach-Corona-Statistik“: Zuwächse bei Diebstahl und Körperverletzung Ministerium des Innern NRW
13. Februar 2023 | 11:48 | Topmeldung „Sicher im Dienst“: ein Jahr erfolgreiche Netzwerkarbeit Ministerium des Innern NRW
21. Dezember 2022 | 09:38 Positive Bilanz: ein Jahr Waffenverbotszonen in Köln und Düsseldorf Ministerium des Innern NRW