Polizei Recklinghausen / Lisa Bertelsbeck-Höing Internationale Zusammenarbeit Die Polizei NRW arbeitet über die Landes- und Bundesgrenzen hinaus mit Polizeien anderer Länder zusammen. Eine enge Zusammenarbeit erfolgt mit den Anrainerstaaten im Westen. Darüber hinaus beteiligen wir uns an internationalen Polizeimissionen. Zusammenarbeit Aktuelles Minister Herbert Reul besucht Polizisten aus Nordrhein-Westfalen im FRONTEX-Einsatz Reul: „Die Sicherung der EU-Grenzen ist elementar wichtig für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen.“ Internationale Polizeimissionen Internationale Polizeimissionen Insgesamt nehmen 155 deutsche Polizei- und Zollbeamtinnen und -beamten an internationalen Polizeimissionen teil. Davon kommen 25 aus NRW. Zwölf von… Europäische Kommissariate Europäische Kommissariate Im Urlaub an der spanischen Atlantikküste oder auf einem Musikfestival in Frankreich begegnen Ihnen Polizistinnen und Polizisten aus Nordrhein-… europäische Zusammenarbeit SIENA sorgt für einen besseren internationalen Austausch Europol stellt SIENA als Web-Anwendung für den internationalen Informationsaustausch in strafrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung. Amtssprache Englisch: NRW-Polizisten bei Europol Internationale Polizeiarbeit ist das Herzstück europäischer Sicherheitsarchitektur. Im niederländischen Den Haag unterstützen mehr als 130… Euregionale Zusammenarbeit Polizeiliche Zusammenarbeit mit den Niederlanden und Belgien erfolgt vielfach auf Ebene der Euregios.