Adobe Stock Polizei NRW Fahrradfahren im Rhein-Erft-Kreis Wissen Sie, wie ein verkehrssicheres Fahrrad aussehen sollte? Wie ein Pedelectraining abläuft oder was Schülerinnen und Schüler beim Radfahrtraining lernen? Alle Antworten auf diese Fragen und vieles mehr finden Sie auf dieser Seite. Präventionsvideos Kurzfilm mit Horst Lichter - Geschwindigkeit von Pedelecfahrenden Die Geschwindigkeit von Pedelecs wird von anderen Verkehrsteilnehmenden häufig unterschätzt. Eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr lebt von gegenseitiger Rücksichtnahme, Verständnis und dem Bewusstsein, dass niemand bevorrechtigt ist. In unserem Präventionsfilm zeigen die Experten der Verkehrsunfallprävention des Rhein-Erft-Kreises… Kurzfilm mit Horst Lichter - Dooring-Unfälle Immer wieder kommt es zu sogenannten "Dooring"-Unfällen insbesondere mit Rad-/ Pedelecfahrenden, die gegen die Fahrzeugtür stoßen, stürzen und verletzt werden. In diesem Präventionsfilm zeigen die Experten der Verkehrsunfallprävention und Horst Lichter welche Gefahren für Zweiradfahrende im Straßenverkehr bestehen und geben hilfreiche Tipps für… Wissenswertes Infoartikel: Dooring-Unfälle Was ist ein Dooring Unfall? Wie können Sie sich davor schützen? Fahrradtraining für Schülerinnen und Schüler Vielleicht erinnern Sie sich auch noch an das eigene Radfahrtraining in der Grundschule? Hier erhalten Sie alle Informationen zu den Inhalten, die… Verkehrssicheres Fahrrad Wofür brauche ich Reflektoren? Wann sollte ich meine Bremsen erneuern? Was gehört zu einem verkehrssicheren Fahrrad? Fahr- und Sicherheitstraining mit dem Pedelec Ein Pedelec ist anders als ein Fahrrad. Worauf zu achten ist, zeigen unsere Verkehrssicherheitsberater Seniorinnen und Senioren in unseren… Tipps zum Schutz vor Fahrraddiebstahl Finden Sie hier heraus, wie Sie ihr Fahrrad schon mit einfachen Mitteln vor Diebstahl sichern können. Aktionen rund ums Fahrrad Kein Fahrrad ohne Kennzeichen Die Termine der Aktion finden Sie hier.