Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Barrierefreiheit
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
kontakt 1 von 2
Polizei NRW
Kontakt
Kontakt
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Hauptnavigation
Polizei NRW
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
YouTube
Facebook
Instagram
X
TikTok
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Suche
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
Ihre Fragen
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Inhalt
Breadcrumb
Startseite
Suche
7 Ergebnistreffer
Prüfung bestanden
Am 2. Juni 2021 war für Diensthündin Trude von den Sennequellen Dienstantritt bei der Polizei Duisburg. In diesem Jahr bestand Trude mit ihrer Diensthundeführerin am 7. März die Polizeidiensthund-Prüfung.
Nasenfaktor: Neue Datenspeicherspürhunde
»Hank« ist einer von sechs Datenspeicherspürhunden, die der Polizei NRW jetzt zur Verfügung stehen. Dass der langgediente Diensthund nun auch nach USB-Sticks,
Festplatten und SIM-Karten schnüffelt, ist eine Lehre aus dem »Fall Lügde«.
Randalierer von Polizeihund gebissen
Mit Unterstützung eines Diensthundes überwältigten Polizeibeamte einen Randalierer am Mittwochabend gegen 21:00 Uhr auf der Westender Straße.
Diensthund Lasco erschnüffelt Drogen im Unfallauto
Am Mittwoch (24. Januar) fuhr auf der Vohwinkelstraße ein Mann mit seinem Renault gegen 20:30 Uhr einem an der roten Ampel stehendem Daimler-Fahrer auf. Bei der Unfallaufnahme erzählte der Renault-Fahrer den Polizisten bereitwillig, dass er Marihuana geraucht hätte.
Diensthund Fridolin fliegt Hubschrauber
Fridolin ist drei Jahre alt und als Personenspürhund ausgebildet. Jetzt unternimmt er bei der Hagener Polizei seinen ersten Hubschrauberflug.
NRW unterstützt mit rund 2.200 Einsatzkräften beim G20 Gipfel
Die NRW-Polizei unterstützt Anfang Juli mit rund 2.200 Beamtinnen und Beamten die Sicherheitsarbeit rund um den G-20 Gipfel in Hamburg.
Die Polizeisonderdienste: die Spezialisten
Zu den Polizeisonderdiensten (PSD) gehören der Polizeigewahrsamsdienst (PGD), der Einsatztrupp (ET) und die Diensthundführerstaffel (DHFSt)
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110