Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Kontakt
FAQ
Kontakt
Im Notfall
kontakt 1 von 2
Polizei NRW
Barrierefreiheit
GEBÄRDENSPRACHE
LEICHTE SPRACHE
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Suche
Suche
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Kreis Mettmann
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer-Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
Ihre Fragen
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Hauptnavigation
Polizei NRW
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Über uns
Internetwache
Fahndungsportal
Anzeige / Hinweis
Wachenfinder
Versammlungen
Waffenrecht
Korruption
Lob / Beschwerde
Wachenfinder
Fahndung
Karriere
Freie Stellen
Polizeikommissar
Regierungsinspektor
Regierungsinspektor IT
Verwaltungsinformatiker
Höherer Dienst
Polizeiarzt
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Inhalt
Breadcrumb
Startseite
Riegel vor
Suche
Kampagne im Bereich Kriminalprävention zum Wohnungseinbruchschutz
21 Ergebnistreffer
Landesweiter Aktionstag gegen den Wohnungseinbruch 2020
„Riegel vor! Sicher ist sicherer.“ Am 25. Oktober 2020 findet der landesweite Aktionstag der Polizei NRW gegen den Wohnungseinbruch statt. Lassen Sie sich auch in der Corona Zeit kostenlos und neutral von Ihrer Polizei beraten.
„Riegel vor! Sicher ist sicherer.“ - Aktionswoche 2017
Vom 9. bis 15. Oktober 2017 hat die Polizei NRW die fünfte landesweite Aktionswoche gegen Wohnungseinbruch durchgeführt.
Bekämpfung der Einbruchskriminalität in Bottrop
Mit einem Aktionstag hat das Polizeipräsidium Recklinghausen am 25. April ein Zeichen gegen Wohnungseinbruch in der Stadt Bottrop gesetzt. An dem mehrstündigen Polizeieinsatz war eine Vielzahl von Beamtinnen und Beamten beteiligt.
Riegel vor! Sicher ist sicherer.
Gegen Einbrecher und für Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden.
Aktionswoche "RIEGEL VOR! SICHER IST SICHERER"
In diesem Jahr führt die Polizei NRW bereits zum fünften Mal in der Zeit vom 09. - 15.10.2017 die landesweite Aktionswoche „Riegel vor! Sicher ist sicherer!“ zum Einbruchschutz durch.
Das Wohnungseinbruchsradar
Hier finden Sie eine Karte, auf der die Wohnungseinbrüche der vergangenen Woche in Dortmund und Lünen gezeigt werden
Pilzköpfe halten Einbruchsversuch stand
Einbrecher in Bottrop scheitern an Pilzkopfverriegelung. Wie auch Sie sich schützen können!
Im Verdachtsfall - 110
Im Kampf gegen Wohnungseinbruch braucht die Polizei Ihre Hinweise. Wählen Sie bei verdächtigen Beobachtungen den Notruf 110.
Kooperationsvertrag mit der Hertener Wohnstätten Genossenschaft (HWG)
Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen und der Vorstandsvorsitzende der HWG unterzeichneten heute einen Kooperationsvertrag.
Polizei setzt Zeichen gegen Wohnungseinbruch
Starke Präsenz in der Seestadt. Mehr als 100 Beamte im Einsatz.
mehr Ergebnisse anzeigen