Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt zur Fußzeile springen
Technisches Menü
  • LEICHTE SPRACHE
  • GEBÄRDENSPRACHE
  • BARRIEREFREIHEIT
  • Polizei NRW
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Schließen
Menü
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
Logo der Polizei Nordrhein-Westfalen
Logo der Polizei Nordrhein-Westfalen
  • Polizei NRW
    • Vor Ort
    • Kriminalität
    • Verkehr
    • Einsatz
    • Ausstattung
    • Digitalisierung
    • Internationales
    • Über uns
  • Internetwache
  • Fahndung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Kommunikation
    • Statistiken
  • Social Media
    • Social Media
    • TikTok
    • YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • X
    • WhatsApp
    • Podcasts
    • Netiquette
  • Karriere
  • Suche
Schließen
Detailsuche
(TT.MM.JJJJ)
(TT.MM.JJJJ)

Pressestelle

  1. Startseite
24 Ergebnistreffer
PÖA

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipräsidium Hamm

Leiter der Pressestelle ist Polizeihauptkommissar Hendrik Heine
PÖA

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipräsidium Hamm

Leiter der Pressestelle ist Polizeihauptkommissar Hendrik Heine
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeipressestelle stehen vor einem Streifenwagen.

Pressestelle der Kreispolizeibehörde Mettmann

Zum Team der Pressestelle der Kreispolizeibehörde Mettmann unter der Leitung von Daniel Uebber (mittig vorne) gehören (von rechts nach links): Christoph Heiserholt (Medienanalyse / Öffentlichkeitsarbeit), Diane Dulischewski, Isabelle Rust, Julia Lappert, Julian Schwarzat und Maren Vorster.
The employees of the police press office stand in front of a patrol car.

Pressestelle der Kreispolizeibehörde Mettmann

Zum Team der Pressestelle der Kreispolizeibehörde Mettmann unter der Leitung von Daniel Uebber (mittig vorne) gehören (von rechts nach links): Christoph Heiserholt (Medienanalyse / Öffentlichkeitsarbeit), Diane Dulischewski, Isabelle Rust, Julia Lappert, Julian Schwarzat und Maren Vorster.
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wachenfinder
NACH OBEN
© 2025 Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen