Kriminalprävention

Kriminalmarke
Kriminalprävention
In der Kriminalprävention arbeiten drei erfahrene Kriminalhauptkommissare. Sie decken die verschiedene Themengebiete der polizeilichen Prävention ab. Selbstverständlich kann man mit ihnen Beratungstermine vereinbaren.
Themen der Kriminalprävention
 
  • Hier finden Sie eine Karte, auf der die Wohnungseinbrüche der vergangenen Woche im Kreis Soest gezeigt werden.
    Menschen, die Opfer von Verkehrsunfällen oder Straftaten geworden sind, befinden sich zumeist in einer Ausnahmesituation und haben – abhängig von der erlittenen Schädigung, sei sie physischer, psychischer oder materieller Art – individuelle Rechte und spezifische Bedürfnisse.
    Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Thema Taschendiebstahl
  • Opfer eines Wohnungseinbruchs werden doch eigentlich nur die Anderen - ODER? Hier gibt die Polizei Tipps und Ratschläge zum Thema Einbruchsdiebstahl.
    Insbesondere Seniorinnen und Senioren beobachten sehr genau die Entwicklung der Kriminalitätslage, wie sie durch die Medien verbreitet wird.
    Senioren sind in der Verkehrssicherheitsarbeit eine der Zielgruppen. Um sie zu erreichen, veranstalten die Verkehrssicherheitsberater oft gemeinsam mit Seniorenbüros in den Kommunen Verkehrssicherheitstage für Senioren.
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110