Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt zur Fußzeile springen
Technisches Menü
  • LEICHTE SPRACHE
  • GEBÄRDENSPRACHE
  • BARRIEREFREIHEIT
  • Polizei NRW
  • Kontakt
Schließen
Menü
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
Logo der Polizei Nordrhein-Westfalen
Logo der Polizei Nordrhein-Westfalen
  • Polizei NRW
    • Vor Ort
    • Kriminalität
    • Verkehr
    • Einsatz
    • Ausstattung
    • Digitalisierung
    • Internationales
    • Über uns
  • Internetwache
  • Fahndung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Kommunikation
    • Statistiken
  • Social Media
    • Social Media
    • TikTok
    • YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • X
    • WhatsApp
    • Podcasts
    • Netiquette
  • Karriere
  • Suche
Schließen
Detailsuche
(TT.MM.JJJJ)
(TT.MM.JJJJ)

Messer

  1. Startseite
5 Ergebnistreffer
Im Hintergrund ist verschwommen ein Abschnitt der Düsseldorfer Altstadt zu sehen. Davor steht ein gelbes Schild mit der Aufschrift "Waffenverbotszone". Auf dem Schild sind Bilder verschiedener Waffen zu sehen, die mit einem Roten X durchgestrichen sind.

„Ihr braucht hier kein Messer“

Was bringen schärfere Waffengesetze und Waffenverbotszonen? Positive Erfahrungen in Nordrhein-Westfalen.
A section of Düsseldorf's old town can be seen blurred in the background. In front of it is a yellow sign with the words "Weapons Prohibition Zone". Pictures of various weapons can be seen on the sign, crossed out with a red X.

„Ihr braucht hier kein Messer“

Was bringen schärfere Waffengesetze und Waffenverbotszonen? Positive Erfahrungen in Nordrhein-Westfalen.
Mann mit Messer auf der Straße

EM 2024 - So schützen Sie sich vor Messerangriffen

Ob auf der Straße, im Stadion oder beim Public Viewing: Nicht immer ist es leicht, im Gedränge Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen, gerade im Fußballfieber und wenn auf engem Raum viele Menschen zusammenkommen. Hier können Situationen entstehen, bei denen plötzlich Messer im Spiel sind und die Lage kann schnell bedrohlich werden.
Man with a knife on the street

EM 2024 - So schützen Sie sich vor Messerangriffen

Ob auf der Straße, im Stadion oder beim Public Viewing: Nicht immer ist es leicht, im Gedränge Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen, gerade im Fußballfieber und wenn auf engem Raum viele Menschen zusammenkommen. Hier können Situationen entstehen, bei denen plötzlich Messer im Spiel sind und die Lage kann schnell bedrohlich werden.
Tatort mit Spuren und Spurentafeln, im Vordergrund auf dem Boden eine kleine Spurentafel mit der schwarzen Zahl 1 und rechts daneben ein Messer mit Blutanhaftung an der Klinge, im Hintergrund unscharf zu erkennen zwei weitere gelbe Spurentafeln mit den schwarzen Zahlen 2 und 3 sowie weiteren unscharfen Spuren

Gefahr durch Messerangriffe

So verhalten Sie sich richtig.
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wachenfinder
NACH OBEN
© 2025 Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen