Stefan Mitschke ist der neue Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz bei der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis. Landrat Jochen Hagt stellte ihn am Dienstag (1. Juli) im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Stefan Mitschke folgt damit auf David Clemens, der innerhalb der Behörde in die Funktion des Abteilungsleiters wechselte. „Ich bin froh, dass wir zeitnah einen Nachersatz für die Stelle des Direktionsleiters gefunden haben. Und Stefan Mitschke ist kein Neuling in der Direktion GE“, so der Landrat.
Auch der Oberbergische Kreis ist Stefan Mitschke alles andere als fremd, absolvierte er doch im Rahmen seiner Ausbildung die erste Streifenwagenfahrt in Gummersbach. Gebürtig kommt Stefan Mitschke aus Mecklenburg-Vorpommern und ging in Wipperfürth auf das EvB-Gymnasium. Der 46-Jährige ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Wipperfürth.
Nach seiner Ausbildung war Stefan Mitschke 16 Jahre im benachbarten Rheinisch-Bergischen Kreis im Streifendienst unterwegs. Danach folgten diverse Funktionen, unter anderem als Wachdienstführer und als Dienstgruppenleiter. Nach seinem Aufstieg in den höheren Dienst wurde Mitschke im Jahr 2020 stellvertretender Leiter der Kriminalinspektion polizeilicher Staatsschutz beim Polizeipräsidium Köln. Drei Jahre später übernahm er die Leitung der Kriminalinspektion 6 in Köln. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz lag und liegt ihm jedoch am Herzen, so Mitschke. „Es war mein Herzenswunsch. Direktionsleiter für die Gefahrenabwehr/Einsatz zu werden“, berichtet Stefan Mitschke weiter. „Ich will dazu beitragen, dass der Oberbergische Kreis der sicherste Kreis in NRW bleibt.“
Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz ist neben den Direktionen Verkehr, Zentrale Aufgaben und Kriminalität eine von vier Direktionen bei der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis. Als Leiter der Direktion hat Stefan Mitschke damit die Aufsicht über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu gehören unter anderem die Wachen Gummersbach, Waldbröl und Wipperfürth sowie der Bezirksdienst.