Raub am Willy-Brandt-Platz

Off
Off
Raub am Willy-Brandt-Platz
Bielefeld - Mitte - Ein 28-jähriger Bielefelder soll am Donnerstag, 05.01.2023, an der Herbert-Hinnendahl-Straße von vier Männern überfallen worden sein. Die Polizei sucht die Tatverdächtigen und Zeugen.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Michael Kötter

Der 28-Jährige erstatte am Freitag Anzeige bei der Polizei, weil ihm Donnerstagabend sein Portemonnaie und sein Handy geraubt wurden. Nach der Aussage des Mannes, der auf zwei Gehhilfen angewiesen ist, folgten ihm gegen 22:55 Uhr die Unbekannten über die Herbert-Hinnendahl-Straße. Kurz vor Erreichen des Willy-Brandt-Platzes sprachen ihn die Männer an und hielten ihn fest.

Dabei sollen zwei Männer den 28-Jährigen mit einem Messer und einem Pfefferspray bedroht haben, während ihm ein weiterer seine Geldbörse und sein Handy abgenommen haben soll. Bevor das Quartett die Flucht antrat, stießen sie ihr Ofer um.

Die Beschreibung der Tatverdächtigen:

Alle vier Männer sollen ein südländisches Aussehen haben. Drei trugen ihre Haare an den Seiten kurz, weiter oben lang und gegelt. Der vierte Mann hatte die Haare sehr kurz rasiert. Einer trug einen weißblauen Pullover der Marke Nike. Ein anderer trug weiße Schuhe.

Die Polizei bittet um Hinweise an:

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 14 / 0521/545-0

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert,       Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp, Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag,   Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter,         Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph,       Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel,          Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper,           Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen,      Tel. 0521/545-3026



E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110