Unbekannte sind in der Nacht zum Freitag auf ein Baustellengelände am Alten Bösperder Weg eingedrungen. Dort brachen sie einen Bauwagen auf und pumpten den Tank eines Baggers leer. Zu möglichen weiteren Beutestücken waren bei der Anzeigenaufnahme durch die Polizei keine Angaben möglich. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 9099-0.
Am Sonntagmorgen gegen 2.30 Uhr brannte an der Westtangente eine kleinere Waldfläche. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Zeugen berichteten der Polizei, dass es einen lauten Knall gegeben habe, kurz bevor Rauch und Feuer sichtbar wurden. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlichen Herbeiführens einer Brandgefahr und bittet um Hinweise unter Telefon 9099-0.
Eine 78-jährige Mendenerin wurde am Samstagmorgen gegen 10.30 Uhr beim Einkaufen in einem Supermarkt am Bösperder Weg bestohlen. An der Kasse stellte sie fest, dass ihre Handtasche offenstand und die Geldbörse mitsamt Bankkarte und Bargeld sowie Ausweisen weg war. Sie erstattete Anzeige bei der Polizei, die weiter dringend vor Taschendieben warnt.
Am Sonntag zwischen 6 und 18.50 Uhr wurde am Walzweg ein Fahrrad gestohlen. An der Landwehr wurden zwischen Samstag, 22.30 Uhr, und Sonntag, 18.45 Uhr, zwei hinter einem Wohnhaus unter einem Holzunterstand stehende, zusammengeschlossene Fahrräder gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 9099-0. (cris)
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag zwischen 00.30-12.30 Uhr Bargeld aus einer Gaststätte an der Baustraße gestohlen. Sie hebelten eine Hintertür auf und knackten Spielautomaten im Inneren – nun fehlen die Münzen daraus. Wer hat etwas gesehen? Hinweise nimmt die Polizei in Menden entgegen.
Samstagabend kam es gegen 18.10 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus Auf dem Sauerfeld, drei Personen wurden wegen einer Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr löschte den Brand, der insbesondere den Dachstuhl betraf. Nach ersten Erkenntnissen wird wegen einem womöglich fahrlässigen Umgang mit Feuer ermittelt, die Ermittlungen dauern an. (lubo)