Meinerzhagen - Falsche Handwerker kassieren ab.

Off
Off
Meinerzhagen - Falsche Handwerker kassieren ab.
Ein Meinerzhagener ist auf der Suche nach Handwerkern mutmaßlich an Betrüger geraten.
PLZ
58540
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Märkischer Kreis

Wenn der Abfluss mal verstopft ist, springen auch Betrüger gerne bei: Ein Meinerzhagener ist, wie es aussieht, auf schwarze Schafe hereingefallen. 

Am Freitagabend stellte er fest, dass der Küchenabfluss verstopft war. Im Internet suchte er nach Hilfe und stieß auf eine angebliche Sanitärfirma. Am nächsten Nachmittag rückten zwei Männer in Handwerker-Kleidung an und machten sich ans Werk. Nach eineinhalb Stunden war das Problem zwar nicht gelöst. Dafür stellten die beiden Männer jedoch eine hohe Geldforderung. Sie würden später noch einmal „kostenlos“ wiederkommen, um die Sache zu beenden. Der Meinerzhagener zahlte bar und verabschiedete die Männer. Sie kamen nicht wieder und hinterließen auch keine Rechnung. Am Montag erstattete der Meinerzhagener Anzeige bei der Polizei. Die warnt immer wieder vor vermeintlichen Notdiensten, die hohe Geldforderungen stellen und oft nur mangelhafte Leistung abliefern. Typische Betätigungsfelder sind das Bekämpfen von Schädlingen, das Öffnen von zugefallenen Türen oder eben Probleme mit Wasser oder Strom. Wer am Wochenende oder nachts einen Notdienst anfordert, der sollte mit höheren Kosten rechnen als zu üblichen Dienstzeiten. Auch lange Anfahrten schlagen sich auf den Preis nieder, was für heimische Handwerker spricht. Man sollte klare Absprachen zu den Kosten pro Arbeitsstunde und Anfahrtspauschalen treffen. Wer Hilfe sucht, der sollte sich nach der Qualifikation der Betriebe erkundigen. Nicht jeder darf beispielsweise ohne Weiteres Wespennester entfernen oder mit Giften arbeiten. Erscheinen Forderungen völlig überhöht, sollten sich Betroffene nicht unter Druck setzen lassen und auf jeden Fall darauf bestehen, eine ordnungsgemäße Rechnung zu bekommen. Und natürlich sollte die Arbeit beendet sein, bevor man bezahlt. (cris)

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110