In der Nacht auf Sonntag kam es zum Polizeieinsatz auf einem Feuerwehrfest im Bereich Piepersloh. Um 1.40 Uhr sollte ein alkoholisierter 22 Jahre alter Lüdenscheider vom Fest verwiesen werden, da er laut Zeugen in aggressiver Weise andere Gäste angepöbelt haben soll. Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes hätten ihn demnach angesprochen und wegschicken wollen, was jedoch nicht zum Erfolg führte. Demnach soll der 22-Jährige nach der Ansprache der Sicherheitsdienstmitarbeiter diese verbal beleidigt und bedroht, sowie nach ihnen geschlagen haben. Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter Beteiligung beider Parteien, der alkoholisierte Lüdenscheider ermittelt nun auch wegen Körperverletzung. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, ihre Hinweise zum Ablauf der Polizei zu schildern.
Sonntagmittag gegen 13 Uhr wurden elf zerkratzte Fahrzeuge im Bereich Breitenfeld vorgefunden. Unbekannte Täter haben hier mit einem spitzen Gegenstand mehrere Fahrzeuge beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet aufmerksame Zeugen um ihre Hinweise.
Samstagabend wurde gegen 21.20 Uhr ein gefährlich schnell fahrendes Auto an der Rahmedestraße gemeldet, laut einem Zeugenhinweis solle ein 21-Jähriger aus Lüdenscheid ohne Fahrerlaubnis mit dem Wagen fahren. Die Polizei traf ihn im Bereich Pieperskamp in einem VW Polo an und wollte ihn stoppen, schließlich entkam er jedoch durch einen schmalen Fußweg in der Nähe vom Schmittenstück. Kurz zuvor fuhr er zudem dort gegen eine Laterne und befuhr häufiger den Gehweg, er war deutlich zu schnell. Der leere Wagen wurde schließlich an der Dammstraße aufgefunden, er war nicht mehr zugelassen und war auch nicht versichert. Die Polizei ermittelt nun wegen einer Verkehrsgefährdung und bittet Zeugen um ihre Hinweise. Die kriminalpolizeiliche Arbeit dauert an.
(lubo)