Kreis Kleve - Wochenbilanz der Verkehrskontrollen

Off
Off
Kreis Kleve - Wochenbilanz der Verkehrskontrollen
Polizei hat Temposünder im Blick
PLZ
Kreis Kleve
Polizei Kleve
Polizei Kleve

Eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr lebt von gegenseitiger Rücksichtnahme und Vorsicht. Wer sich auf Straßen und Plätzen bewegt, sollte Verständnis für die anderen am Straßenverkehr teilnehmenden Mitmenschen haben.

Alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sind gemeinsam dafür verantwortlich, dass alle sicher ans Ziel kommen. Verlässliches, regelkonformes Verhalten hilft Verkehrsunfälle zu verhindern!

In der Woche vom 31.07.2023 bis 06.08.2023 stellte die Polizei im Kreis Kleve bei Schwerpunktkontrollen 212 Geschwindigkeitsverstöße fest.

Zusätzlich stellten die Beamtinnen und Beamten während dieser Kontrollen 45 weitere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung fest. Hier ging es meist um die Handybenutzung während der Fahrt, Vorfahrtsverletzungen und Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes.

Zehn Mal legten die Einsatzkräfte Anzeigen wegen des Fahrens unter Alkohol- oder Drogeneinfluss vor; in acht Fällen wurden Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Auch das Verhalten von 20 Radfahrenden, die sich nicht an die Regeln hielten, ahndete die Polizei bei den Schwerpunktkontrollen.

Die Polizei rät eindringlich dazu, beim Radfahren freiwillig einen Helm zu tragen, um schwere Kopfverletzungen zu verhindern, falls es zu einem Sturz oder Unfall kommt.

Im gesamten Kreisgebiet finden weiterhin Schwerpunktkontrollen statt, um schwere Verkehrsunfälle zu verhindern.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110