Iserlohn - Körperverletzung - Einbrüche - Diebstähle - Raub

Off
Off
Iserlohn - Körperverletzung - Einbrüche - Diebstähle - Raub
Ein 26-jähriger Iserlohner wollte am Freitag seinen Einkauf mit Falschgeld bezahlen.
PLZ
Iserlohn
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Märkischer Kreis

Am Samstag beobachteten Zeugen gegen 11 Uhr am Konrad-Adenauer-Ring einen Mann mit einem blutüberströmten Gesicht. Die Polizei machte sich auf die Suche und entdeckte die beschriebene Person auf der Mendener Straße. Als er die Polizei entdeckte, rannte er weg. Die Beamten verfolgten und konnten ihn in der Teutoburger Straße fixierten. Er berichtete, dass er in einer Gaststätte von sechs Männern angegriffen worden sei. Ein Rettungswagen brachte den 26-Jährigen ins Krankenhaus und bittet um Zeugenhinweise unter Telefon 9199-0.

Unbekannte sind zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagabend in den Keller eines Hauses an der Bremsheide eingebrochen. Sie stahlen eine Konservendose und eine Wildkamera. Aus einer Gartenhütte Im Lau wurden zwischen Freitagabend und Samstagmittag diverse Elektrogeräte sowie Lebensmittel gestohlen. Zwischen dem 16. August und Sonntagmorgen durchwühlten Unbekannte diverse Schränke im Lagerraum eines Mehrfamilienhauses an der Westfalenstraße. Nach jetzigem Stand wurde nichts gestohlen.

Zwei weibliche Personen wurden am Samstag gegen 21.50 Uhr an der Karl-Meermann-Straße beobachtet, wie sie eine Regentonne entwendeten. 

Aus einer Wohnung an der Westfalenstraße wurde am Samstagabend eine Geldbörse samt Kreditkarte und Bargeld gestohlen. 

Am Mühlentor haben Unbekannte in der Nacht zum Freitag zwei Sitzbänke aus der Bodenverankerung gerissen. 

Ein Garagen-Mieter beobachtete am Samstag kurz nach 6 Uhr einen Unbekannten auf dem auffällig gelben und kleinen Kompaktfahrrad der Marke Advanced. Wie er kurz darauf feststellte, handelte es sich um E-Bike aus seiner Garage an der Prinzenstraße. Wie sich herausstellte, wurden insgesamt drei Garagen auf dem Garagenhof gewaltsam geöffnet. 

Die Polizei bittet in allen Fällen um Hinweise unter Telefon 9199-0.

Öl-Dieb verteidigt Beute mit Faustschlägen

Mit Faustschlägen hat ein 21-jähriger Öl-Dieb am Sonntagabend seine Beute verteidigt. 

Gegen 17.30 Uhr beobachtete der Kassierer einer Tankstelle an der Mendener Straße zwei Männer im Verkaufsraum. Einer von ihnen schnappte sich fünf Flaschen Motoröl und rannte aus der Tankstelle. Der Tankwart wollte die Verfolgung aufnehmen, wurde allerdings von dem zweiten Mann zunächst ausgebremst. So schilderte der Kassierer später der Polizei den Ablauf. Er konnte den Mann mit den Ölflaschen schließlich doch verfolgen, einholen und zu Boden bringen. Der wehrte sich durch Faustschläge und schlug dem Kassierer die Brille von der Nase. Zeugen riefen die Polizei und halfen dabei, den um sich schlagenden Tatverdächtigen am Boden zu fixieren. Die Polizeibeamten nahmen den 21-jährigen Iserlohner in Gewahrsam und schrieben eine Strafanzeige wegen eines räuberischen Diebstahls. 

Ein Garagen-Mieter beobachtete einen Unbekannten auf dem auffällig gelben und kleinen Kompaktfahrrad der Marke Advanced. Zunächst schaute er jedoch in seiner Garage nach und stellte das Fehlen des dort geparkten E-Bikes fest. Wie sich herausstellte, wurden insgesamt drei Garagen gewaltsam geöffnet. 

Ein 14-Jähriger hat sich am Sonntagabend bei der Polizei gemeldet und angegeben, dass er gegen 19.30 Uhr auf der Flehmestraße überfallen worden sei. Drei Jugendliche kamen ihm entgegen und forderten ihn auf, ihnen sein Mobiltelefon samt Kopfhörern auszuhändigen. Die Jugendlichen verpassten ihm einen Schlag ins Gesicht, nahmen ihm die geforderten Gegenstände ab und flüchteten in Richtung Pater und Nonne. (cris)

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110