Hubschrauber landet nach Aquaplaning-Unfall auf der A 2

Off
Off
Hubschrauber landet nach Aquaplaning-Unfall auf der A 2
Bielefeld- Herford- Vlotho- BAB 2- Am Montag, 07.07.2025, schleuderte ein Sprinter-Fahrer von der A 2 bei Regen in die Böschung. Die Fahrbahn in Richtung Dortmund ist aktuell gesperrt und ein Rettungshubschrauber gelandet.
PLZ
32602
Polizei Bielefeld
Hella Christoph

Gegen 11:25 Uhr befuhr ein Mercedes-Fahrer den linken Fahrstreifen der A 2 in Richtung Dortmund. Zwischen den Anschlussstellen Vlotho-West und Herford-Ost verlor der Fahrer, nach den derzeitigen Erkenntnissen, aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug schleuderte zunächst gegen einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden LKW und rutschte anschließend von der Fahrbahn gegen die Böschung. Der Fahrer musste aus dem Fahrzeug geborgen werden. Zu seinem Gesundheitszustand ist derzeit nichts bekannt.

Die Fahrbahn in Richtung Dortmund ist gesperrt und ein Rettungshubschrauber gelandet.

Ein Abschleppwagen ist beauftragt, um den Sprinter zu bergen und abzutransportieren.

Die Polizei erinnert: Bei starkem Regen besteht die Gefahr von Aquaplaning! Durch die Wassermengen verliert der Reifen den Kontakt zur Straße und der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Daher fahren sie vorausschauend und passen Sie die Geschwindigkeit den Wetterverhältnissen zeitnah an!

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110