Gegen 01:40 Uhr meldeten mehrere Passanten über den Polizeinotruf auf der Alfred-Bozi-Straße ein Fahrzeug, welches sich überschlagen habe und nun auf dem Dach läge. Anrufer teilten auch mit, dass der Fahrer aus dem Fahrzeug ausgestiegen und zu Fuß in Richtung Innenstadt geflüchtet sei.
Die eintreffenden Streifenwagen erkannten kurz hinter der Kreuzung Oberntorwall, Ecke Obernstraße, einen auf der Seite liegenden Skoda Fabia und stellten fest, dass sich kein Insasse mehr im Fahrzeug befand. Zeugen berichteten den Polizisten, dass der Unfallfahrer stadteinwärts fahrend seinen Skoda maximal beschleunigt und hierbei auch eine rote Ampel missachtete habe. Anschließend verlor er offensichtlich in einer langgezogenen Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen ein Verkehrszeichen sowie zwei Bäume und kippte auf die Seite, wo er zum Stillstand kam. Der Fahrer kletterte heraus, entriss einer Zeugin das Handy, beendete ihren Anruf bei der Polizei und gab es ihr mit den Worten, er habe keinen Führerschein, zurück. Anschließend ging er davon.
Anhand der durch Zeugen gefertigte Fotos konnten Polizeibeamte ihn circa 500 Meter entfernt an einer Imbissbude unverletzt vorläufig festnehmen. Der 26-jährige Bielefelder war angetrunken und hatte vor Fahrtantritt Drogen konsumiert. Zudem ist er nicht im Besitz eines Führerscheins. Ihm wurden im Krankenhaus durch eine Ärztin mehrere Blutproben entnommen. Ein Abschleppwagen barg und transportierte den Skoda ab. Es entstand ein Schaden von circa 8000 Euro.
Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht, Straßenverkehrsgefährdung mit Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses und Genuss anderer berauschender Mittel, Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie grob verkehrswidriges und rücksichtsloses Fortbewegen zum Erreichen einer höchstmöglichen Geschwindigkeit wurden eingeleitet.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0