Flucht von berauschtem Autofahrer endet im Polizeigewahrsam

Off
Off
Flucht von berauschtem Autofahrer endet im Polizeigewahrsam
Eine vorläufige Festnahme ist die Bilanz nach einer Verfolgungsfahrt und mehreren Rotlichtverstößen unter mutmaßlichem Alkohol- und Drogeneinfluss.
PLZ
45888
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gelsenkirchen

Eine vorläufige Festnahme ist die Bilanz nach einer Verfolgungsfahrt und mehreren Rotlichtverstößen unter mutmaßlichem Alkohol- und Drogeneinfluss am frühen Donnerstagmorgen, 7. August 2025. Polizeibeamte wurden gegen 3.05 Uhr an der Bismarckstraße in Bulmke-Hüllen auf einen VW Caddy aufmerksam, dessen 27 Jahre alter Fahrer nicht angeschnallt zu sein schien und auffällig langsam fuhr. Als sich der Streifenwagen an einer roten Ampel vor den VW setzte, um das Auto zu stoppen und den Fahrer zu kontrollieren, gab dieser Gas und zog am Streifenwagen vorbei in die Florastraße. Die Beamten nahmen die Verfolgung des flüchtenden Fahrzeugs auf und gaben unmittelbar Anhaltezeichen, die der 27-Jährige jedoch ignorierte. Er flüchtete im Weiteren über diverse innerstädtische Straßen und fuhr dabei wiederholt über rote Ampeln. Als der Autofahrer jedoch von der Schultestraße in die Straße Auf dem Dreisch abbog, die zur Sackgasse wird, endete die Flucht des Autofahrers mit der Kollision mit einem Poller. Der Halterner versuchte nun, weiter zu Fuß zu flüchten, wurde dabei jedoch von den nacheilenden Einsatzkräften verfolgt und an der Bismarckstraße gestellt. Hier leistete der Mann nun Widerstand, schlug nach den Polizisten und versuchte, eine Fixierung zu verhindern, wobei zwei Beamte leicht verletzt wurden. Die Beamten konnten weiter im Dienst bleiben, der 27-Jährige wurde ins Polizeigewahrsam gebracht.

Bei der anschließenden Überprüfung des Fahrzeugs stellte sich heraus, dass dieses nach einem Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben war und dass auch die angebrachten Kennzeichen zuvor entwendet worden waren. Im Inneren des Autos stießen die Beamten zudem auf diverses Einbruchwerkzeug und stellten das Fahrzeug daher sicher. Da der Verdacht bestand, dass der 27-Jährige unter Drogen- und Alkoholeinfluss stehen könnte, wurden von einem Arzt Blutproben entnommen, nachdem der Mann einen freiwilligen Atemalkohol- und Drogenvortest abgelehnt hatte. Außerdem konnte der 27-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Er wurde vorläufig festgenommen und gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet, unter anderem wegen eines nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennens, einer Straßenverkehrsgefährdung aufgrund seines berauschten Zustands sowie wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eines Verkehrsunfalls mit Sachschaden und Flucht.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110