Fahrraddieb trägt Beute ins Parkhaus

Off
Off
Fahrraddieb trägt Beute ins Parkhaus
Bielefeld- Mitte-

Ein Unbekannter entwendete am Dienstag, 03.01.2023, ein Fahrrad, brach in einem nahegelegenen Parkhaus das Schloss auf und flüchtete mit seiner Beute.
PLZ
33613
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Hella Christoph

Ein Bielefelder stellte sein Elektro Mountainbike an der Jöllenbecker Straße/ Mindener Straße in dem Durchgang zur Teichstraße/ Siechenmarschstraße ab und verschloss es. Das Rad stand in dem Durchgang zwischen dem Eingang zu dem Kassenautomaten des Parkhauses und dem Einkaufsmarkt.

Während seiner Abwesenheit griff ein Unbekannter gegen 12:50 Uhr das Fahrrad, trug es in den Aufzug des Parkhauses und fuhr damit auf ein oberes Parkdeck. Nachdem der Dieb mit dem Rad aus dem Aufzug ausgestiegen war, brach er das Fahrradschloss auf. Der Täter verließ anschließend mit seiner Beute das Parkhaus durch die Ausfahrt an der Jöllenbecker Straße und flüchtete.

Bei dem entwendeten Fahrrad handelt es sich um ein Elektro Mountainbike der Marke Focus Typ Thron mit grauem Rahmen und schwarzem Schutzblech, Lenker und Sattel.

Eine Zeugin beschrieb den Täter als circa 35 Jahre alt, schlank und mit einen Dreitagebart. Er war schwarz bekleidet, mit einem Kapuzenpullover, einer Jacke und einer Jogginghose.

Zeugen werden gebeten, sich an das Kriminalkommissariat 14 unter 0521-545-0 zu wenden.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110