Dabei hatte ein 39-jähriger Ford-Fahrer, der die Provinzialstraße von der Reichsstraße kommend befuhr, offenbar das Rotlicht einer Lichtzeichenanlage missachtet, war nach links in den Konrad-Adenauer-Damm abgebogen und dabei mit dem entgegenkommenden Pkw einer 40-jährigen Frau kollidiert. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt.
Ein Streifenteam der Polizeiwache Duisdorf wurde zur Unfallaufnahme entsandt. Hierbei ergaben sich Anhaltspunkte für eine Alkoholisierung des 39-jährigen Fahrers. Ein freiwillig von ihm vor Ort durchgeführter Atemalkoholvortest bestätigte dies. Während der Unfallaufnahme, bei der ein Streifenwagen zur Absicherung im Einmündungsbereich des Konrad-Adenauer-Damms in Fahrtrichtung Brüser Damm abgestellt worden war, befuhr ein 22-jähriger Bekannter des Ford-Fahrers die Provinzialstraße und versuchte in der Folge, mit seinem Opel am Streifenwagen vorbei in den Konrad-Adenauer-Damm abzubiegen. Als er feststellte, dass dies nicht möglich war, fuhr er entgegen der Fahrtrichtung auf der Provinzialstraße weiter, überfuhr eine durchgezogene Linie sowie eine Verkehrsinsel, was zum Aufsetzen des Pkw führte. Nachdem die eingesetzten Polizeibeamten auf den 22-Jährigen aufmerksam geworden waren, setzte dessen Pkw bei einem Wendeversuch erneut auf einer Verkehrsinsel auf. Daraufhin wurde mit dem Mann ebenfalls ein freiwilliger Atemalkoholvortest durchgeführt, der den Verdacht der Polizisten, eine Alkoholisierung des Fahrers, bestätigte.
Beide Fahrer mussten die Beamten daher zur Wache Duisdorf begleiten. Dort wurde beiden von einem Arzt eine Blutprobe entnommen. Nach der Anzeigenerstattung, der Sicherstellung der Führerscheine sowie der Untersagung der Weiterfahrt konnten beide die Wache wieder verlassen. Sie erwarten nun Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr bzw. der Straßenverkehrsgefährdung.