Betrugsdelikt durch aufmerksamen Bankmitarbeiter verhindert

Off
Off
Betrugsdelikt durch aufmerksamen Bankmitarbeiter verhindert
Bankmitarbeiter bewahrt Seniorin vor Vermögensschaden durch ein Betrugsdelikt
PLZ
59909
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Hochsauerlandkreis

Am Donnerstag, den 04.09.2025 um 15:20 Uhr suchte eine 84-jährige Dame aus Bestwig ein Bankunternehmen auf, um eine Überweisung zu tätigen. Zuvor wurde sie von einer bislang unbekannten Tatverdächtigen angerufen. Diese forderte einen Geldbetrag in Form von Mahngebühren aufgrund eines Gewinnspiels, an dem die Geschädigte teilgenommen haben soll. Im weiteren Verlauf äußerte die unbekannte Tatverdächtige, dass sie bereits einen Rechtsanwalt eingeschaltet habe. Anschließend kam es zu einem telefonischen Kontakt zwischen der Geschädigten und dem angeblichen Rechtsanwalt. Dieser sicherte der 84-jährigen einen niedrigeren Betrag an Mahngebühren zu, wenn sie noch am selben Tag eine Überweisung durchführe. Die Dame entschied sich dazu, die Überweisung durchzuführen. Dazu hat sie anschließend in der Bank einen Mitarbeiter um Hilfe gebeten. Anhand der Schilderungen der 84-jährigen Dame entstand bei dem Mitarbeiter der Verdacht eines möglichen Betrugs. Er kontaktierte unmittelbar die Polizei. Durch sein verantwortungsvolles Handeln konnte die Dame vor einem höheren Vermögensschaden bewahrt werden. Die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis warnt ausdrücklich vor Betrugsmaschen in Form von falschen Gewinnspielen. Grundsätzlich gilt: Machen Sie sich bewusst, dass Sie nichts gewonnen haben können, wenn Sie nicht an einem Gewinnspiel teilgenommen haben. Fragen Sie den Anrufer nach Namen, Adresse, Telefonnummer der Verantwortlichen und was Sie genau gewonnen haben. Trauen Sie Ihrem Gefühl, seien Sie misstrauisch und legen Sie auf - selbst bei geringsten Zweifeln an der Richtigkeit. Wenn Sie trotz aller Vorsicht doch Opfer eines Betrugs geworden sind, erstatten Sie bitte umgehend Strafanzeige bei der Polizei.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110