Das Orchester ist mit Berufsmusikerinnen und -musikern aus mittlerweile über 18 Nationalitäten zusammengesetzt und repräsentiert die Polizei und das Land NRW auf besondere Art und Weise.
Auf unzähligen Veranstaltungen im Jahr begleiten die Musikerinnen und Musiker des LPO NRW z. B. große Benefizkonzerte, Veranstaltungen polizeilicher Nachwuchswerbung, Empfänge verschiedener Behörden und Vereine, Lesungen oder Tage der offenen Tür im ganzen Bundesland NRW.
In vielen Schulkonzerten und Workshops leisten die uniformierten Musikerinnen und Musiker landesweit in Schulen eine ganz besondere Arbeit. An allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, inklusiven und integrativen Einrichtungen und bildungskulturellen Einrichtungen des Landes NRW wird das Medium der Musik genutzt um Kinder und Jugendlichen neben der Musik für polizeiliche Themen zu sensibilisieren.
Durch das vielfältige Repertoire, die hohe Professionalität und eine besondere Publikumsnähe unterstützt das LPO NRW die Polizeibehörden in der Aufgabe der Öffentlichkeitsarbeit. Es fördert so über die Musik als verbindendes Medium zielgruppenorientiert die Vertrauensbildung und die Vermittlung polizeilicher Anliegen.
Dabei ist Orchester nicht gleich Orchester: Neben der großen sinfonischen Besetzung finden sich im LPO NRW mehrere, musikalisch spezialisierte Ensembles zusammen. Sie bedienen jeden Geschmack, von klassisch bis modern und von Jazz bis Hip-Hop.
Sie interessieren sich für einen Auftritt des LPO NRW auf ihrer Veranstaltung? Hier geht es zum Buchungsservice.