Landespolizeiorchester NRW

LPO gesamt frontal
Landespolizeiorchester NRW
Allein das Bild - ein Orchester gekleidet in dunkelblaue Polizeiuniformen - ist schon etwas Besonderes. Die Musik sowieso. Das Landespolizeiorchester NRW, kurz LPO NRW, ist als Repräsentationsorchester der Landesregierung NRW Teil der Öffentlichkeitsarbeit der Polizei NRW.

Das Orchester ist mit Berufsmusikerinnen und -musikern aus mittlerweile über 18 Nationalitäten zusammengesetzt und repräsentiert die Polizei und das Land NRW auf besondere Art und Weise.

Auf unzähligen Veranstaltungen im Jahr begleiten die Musikerinnen und Musiker des LPO NRW z. B. große Benefizkonzerte, Veranstaltungen polizeilicher Nachwuchswerbung, Empfänge verschiedener Behörden und Vereine, Lesungen oder Tage der offenen Tür im ganzen Bundesland NRW.

In vielen Schulkonzerten und Workshops leisten die uniformierten Musikerinnen und Musiker landesweit in Schulen eine ganz besondere Arbeit. An allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, inklusiven und integrativen Einrichtungen und bildungskulturellen Einrichtungen des Landes NRW wird das Medium der Musik genutzt um Kinder und Jugendlichen neben der Musik für polizeiliche Themen zu sensibilisieren.

Durch das vielfältige Repertoire, die hohe Professionalität und eine besondere Publikumsnähe unterstützt das LPO NRW die Polizeibehörden in der Aufgabe der Öffentlichkeitsarbeit. Es fördert so über die Musik als verbindendes Medium zielgruppenorientiert die Vertrauensbildung und die Vermittlung polizeilicher Anliegen.

Dabei ist Orchester nicht gleich Orchester: Neben der großen sinfonischen Besetzung finden sich im LPO NRW mehrere, musikalisch spezialisierte Ensembles zusammen. Sie bedienen jeden Geschmack, von klassisch bis modern und von Jazz bis Hip-Hop.

Sie interessieren sich für einen Auftritt des LPO NRW auf ihrer Veranstaltung? Hier geht es zum Buchungsservice.

 

Playlist

Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Freude schöner Götterfunken

Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Ode an die Würde

Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Zusammen

Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

O Holy Night

Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Markt und Straßen

Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Behind the scenes

Buchungsservice
 
Sie interessieren sich für einen Auftritt des Landespolizeiorchesters NRW oder eines seiner Ensembles auf Ihrer Veranstaltung? Fragen Sie uns gerne!
Ensembles
 

Das Saxophon Quartett ist ein faszinierendes Ensemble für Musikstile wie Pop, Filmmusik, Jazz und Klassik. Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon bieten eine Harmonie von Klang, Rhythmus und Poesie.

Die Brass Band ist eine energiegeladene Formation, die stark von der traditionsreichen Musikszene von New Orleans geprägt ist. Die Band verbindet gekonnt Elemente aus Funk, R&B, Soul und Rockmusik mit dem Erbe „Dixieland“.

Das Blechbläser Ensemble ist bestens geeignet, wichtige Ereignisse mit feierlichen Klängen zu umrahmen.

Das Blechbläser Quintett präsentiert edle, aber auch unterhaltsame Werke aus fünf Jahrhunderten. Das Ensemble ist besonders präsentabel für Kirchenkonzerte und Open-Air-Auftritte.
 

Das Holzbläser Quintett ist das ideale Ensemble für kleine, feine Veranstaltungen mit klassischem Repertoire. Das Ensemble präsentiert auch Schulkonzerte mit Programmen wie „Peter und der Wolf“ oder „Hänsel und Gretel“, ergänzt durch unterhaltsame Moderationen.

Das Holzbläser Trio ist das ideale Ensemble für elegante Veranstaltungen in Kirchen. Schwerpunkt des Repertoires liegt auf der Musik des Barocks und der Klassik.

Das Klarinetten-Akkordeon Duo spielt Evergreens von der 20er bis hin zu den 50er Jahre, immer mit hohem Wiedererkennungswert und guter Laune.

Das Posaunen Quartett pflegt einen kreativen und offenen Umgang mit dem virtuosen klassischen Posaunenrepertoire und Arrangements populärer Stücke.

Die LPO Combo spielt frische Neuinterpretationen moderner Klassiker, meist in „unplugged“-Ästhetik.

Die Jazz-Rock-Pop-Band bietet perfekte Cover-Versionen von aktuellen Charthits aus allen möglichen Genres.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110