Bonn - Betrug zum Nachteil älterer Menschen

Bonn - Betrug zum Nachteil älterer Menschen
Aktualisiert

Bonn - Betrug zum Nachteil älterer Menschen

Nach einem Schockanruf wurde die Geschädigte aufgefordert, mit dem PKW zum Museum König zu fahren und dort Schmuck im fünfstelligen Eurobereich an eine dort bereitstehende Abholerin zu übergeben. Die bislang unbekannte Tatverdächtige wartete auf dem Gehweg gegenüber des Museums König vor dem Palais Schaumburg und nahm den Schmuck dort hingegen. Während der Wartezeit konnte sie durch die Videoüberwachung des Palais Schaumburg videografiert werden.

Wer kann Angaben zu der abgebildeten Tatverdächtigen machen?


Für Hinweise, die zur Ermittlung des Verbleibs der Tatbeute bzw. zur Identifizierung der bislang unbekannten Tatverdächtigen führen, lobt die Staatsanwaltschaft Bonn einen Belohnung in Höhe von 2.000,00 Euro aus.
Tatzeit
-
Tatort
53113
Bonn

Beschreibung der Person

Geschlecht
weiblich
Größe
ca. 170 cm
Bekleidung
weiße Hose, weiße Jacke, weißer Blazer, weiße Schuhe
Mitgeführte Gegenstände
schwarzes Tastenmobiltelefon
Haarfarbe
dunkel
Augenfarbe
dunkel
Figur
kräftig
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110