Die Polizei im Kreis Kleve Social Media

Kleve Soziale Medien
Die Polizei im Kreis Kleve Social Media
Bitte beachten Sie folgende Hinweise

Die Kreispolizeibehörde Kleve postet für Sie auf Facebook und Twitter.

Sie können sich dort unter anderem über aktuelle Fahndungen, Radarmessstellen und Zeugenaufrufe informieren. Auch Informationen zur Kriminal- und Verkehrsunfallprävention sowie zu polizeilichen Ansprechpartnern finden Sie dort. 
Unsere Social Media Kanäle werden nicht durchgehend betreut. Wir reagieren jedoch zeitnah und fundiert auf Ihre Reaktionen. In dringenden Fällen wählen Sie den Polizeiruf 110.
Viele Informationen über polizeiliche Themen finden Sie auch auf den Internetseiten der Polizei NRW im Menüpunkt "Aufgaben" oder über die "Suche".

Die echten Seiten der Polizei erkennen Sie bei Facebook und Twitter übrigens am Namen! Unsere Polizei-Behörden tragen immer das Auto-Kennzeichen des Kreises bzw. der Stadt in dem sich die Polizeibehörde befindet (K für Köln, PB für Paderborn, etc.). Der Name ist insgesamt nach folgender Matrix aufgebaut: polizei.nrw.Kennzeichen bei Facebook und polizei_nrw_Kennzeichen bei Twitter.

Über den Link am Ende der Seite gelangen Sie zu der Übersicht der Behörden, die in den sozialen Netzwerken aktiv sind und gelangen zum YouTube-Kanal der Polizei Nordrhein-Westfalen mit vielen Präventionsvideos und Informationen zum Polizeiberuf und zur technischen Ausstattung der Polizei Nordrhein-Westfalen.   

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110