Tag der offenen Tür - Danke für Ihren Besuch

Tag der offenen Tür - Danke für Ihren Besuch
05. Oktober 2019 -

Polizei Erleben am Tag der offenen Tür bei der Polizei in Gummersbach

Die Oberbergische Polizei freute sich über einen großen Besucherandrang

Die Sorge, dass am Tag der offenen Tür das Wetter nicht mitspielt und die Veranstaltung buchstäblich ins Wasser fällt, war angesichts der Großwetterlage groß. Doch pünktlich am Morgen des 5. Oktober riss der Himmel auf und für den einzigen Regen des Tages sorgte der Wasserwerfer der Bereitschaftspolizei Wuppertal.

Der Besucherandrang, der sich dann ab 11.00 Uhr rund um das neue Polizeigebäude an der Hubert-Sülzer-Straße einstellte, war überwältigend, was aber auch die ein oder andere Wartezeit insbesondere bei den Führungen zur Leitstelle mit sich brachte. Dass sich so viele Bürgerinnen und Bürger für die Arbeit Ihrer Polizei interessierten, hat uns sehr gefreut.

Doch es waren nicht nur die Besucherzahlen, die unsere Augen strahlen ließen, sondern vor allem die Fülle an überaus positiven Kommentaren, die uns entweder persönlich oder auch über unsere Social-Media-Plattform erreichten. Da fiel es kaum ins Gewicht, dass der geplante Auftritt der Reiterstaffel aus Einsatzgründen leider abgesagt werden musste.

Vielen Dank für Ihren Besuch - schön, dass Sie bei uns waren!
Ihre Polizei des Oberbergischen Kreises

 

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei:

AggerEnergie, AGewiS, Bereitschaftspolizei Wuppertal, BDK, DLRG Wipperfürth e.V., DPolG Ortsgruppe Oberberg, DRK Ortsverein Gummersbach-Bergneustadt e.V., EGG Entwicklungsgesellschaft Gummersbach mbH, GDP Kreisgruppe Oberberg, gmerleben agentur, Kinderschminkerin Frau Granrath, LAFP Selm-Bork, Landespolizeiorchester Nordrhein-Westfalen, Landesturnriege NRW, Landesverkehrswacht NRW, Oberbergischer Kreis, Polizeikleiderkammer NRW, Polizeistiftung NRW, Regionalforstamt Bergisch Land, Stadt Gummersbach, Team3 Veranstaltungsservice, „TheThinBlueLine“, THW Ortsverband Bergneustadt, Tune it! Safe!, allen teilnehmenden Kindergärten des Mal- und Bastelwettbewerbs

und natürlich auch bei unseren Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrem Einsatz wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Mal und Bastelwettbewerb zum Tag der offenen Tür

Alle oberbergischen Kindergärten konnten im Vorfeld an einem Mal- und Bastelwettbewerb teilnehmen. 

 

Die Kinder nahmen die Herausforderung an und lieferten uns liebevoll gestaltete Werke, die uns begeisterten. Die Arbeiten hatten wir am Tag der offenen Tür im Foyer und dem Zugang zum Gewahrsam ausgestellt.

Den 1. - 3. Preis haben gewonnen:

  • 1. Preis: Räuberjagd der Gruppen 1+2 der Katholischen Kindertagesstätte St. Laurentius aus Lindlar
  • 2. Preis: Polizeiboot der Bärenhöhlengruppe des Katholischen Familienzentrums St. Raphael aus Gummersbach
  • 2. Preis: ein aus Fußabdrücken der Kinder gestaltetes Bild von Polizeiautos von der Sausewindgruppe der Katholischen Kindertagesstätte St. Franziskus aus Wiehl
  • 3. Preis: nachgestellte Verkehrskontrolle des VfsD Familienzentrums Marie Schlei aus Bergneustadt

Zur Erinnerung haben wir daraus einen Tischkalender im DIN A4 - Format gestaltet, der am 5. Oktober am Stand der Polizeistiftung verkauft wurde. Von dem Kalender sind noch Exemplare vorhanden. Der Gewinn aus dem Verkauf ist für die Polizeistiftung NRW bestimmt.

 

Die Kalenderblätter finden Sie auf dieser Seite als PDF-Dokument zum anschauen.

 

Der Preis für einen Kalender beträgt 5 Euro; wenn Sie gerne ein Exemplar erwerben möchten, senden Sie uns eine Email: mailto:pressestelle.gummersbach [at] polizei.nrw.de

Tag der offenen Tür bei Radio Berg

Am Tag der offenen Tür hatten wir Besuch von Michael Moll, der seit über 20 Jahren den Bürgerfunk bei Radio Berg mitgestaltet. Aus dem Besuch sind drei Sendungen "Radio XXL zu Gast beim Tag der Offenen Tür der Polizei in Gummersbach" entstanden. 

 

Hier sind die Sendetermine:

Montag, 28.10.2019

Im Interview mit Landrat Jochen Hagt und Polizeisprecher Michael Tietze - zu hören auf Radio Berg von 20 Uhr 04 bis 20 Uhr 55 und auf www.radioberg.de

 

Montag, 04.11.2019

Im Interview mit der Abteilung Kriminalprävention Sabine Maar & Uwe Köster & der Verkehrserziehung "Wuschel" im Interview mit Kerstin Schinkowski und Erich Klick - zu hören auf Radio Berg von 20 Uhr 04 bis 20 Uhr 55 und auf www.radioberg.de


Montag, 11.11.2019

Im Interview mit der Abteilung Erkennunsdienst Lars Weibeler & der Einbruchschutz im Interview mit Walter Steinbrech. Danach dann Stimmen der Bürger vom Gelände - zu hören auf Radio Berg von 20 Uhr 04 bis 20 Uhr 55 und auf www.radioberg.de

Kalender 2020 zum Tag der offenen Tür
Bild

Kalender 2020

Mal- und Bastelwettbewerb zum Tag der offenen Tür
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110