Sommerferien in NRW: Tipps für eine sichere Reise

Sommer - Heißluftballon
Sommerferien in NRW: Tipps für eine sichere Reise
In NRW beginnen Ende Juni die Sommerferien. In diesem Jahr dauern sie vom 29. Juni bis zum 11. August. Trotz Pandemielage werden vermutlich zahlreiche Personen in den Urlaub fahren. Wir haben Tipps für eine sichere Reise zusammengestellt.

Vor dem Urlaub:

  • Vor Reiseantritt wichtige Unterlagen kopieren und gesondert aufbewahren
  • Nachbarn oder Vertrauensperson über Urlaub informieren
  • Urlaub NICHT über Soziale Medien/ öffentlich ankündigen

Wohnung/ Haus:

  • Alle Fenster schließen
  • Türen abschließen
  • Gartenmöbel, Leitern und andere Objekte, die als Einstiegshilfe für Einbrecher dienen können, wegschließen
  • Vertrauensperson bitten, den Briefkasten regelmäßig zu leeren und im Haus Licht bzw. Rundfunkgeräte einzuschalten, damit das Haus bewohnt wirkt

Bei Autoreisen:

Aufgrund der Pandemielage ist damit zu rechnen, dass viele Personen mit dem Auto in den Urlaub fahren. Insbesondere zu Ferienbeginn, zur Ferienmitte und zum Ferienende wird ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet. Auf den Autobahnen ist mit einem erhöhten Stau- und Unfallgeschehen zu rechnen.

  • Alle Passagiere anschnallen
  • Gepäck gut und sicher verstauen, sodass keine Gegenstände durch den Innenraum wirbeln. Hinweise zur Ladungssicherheit:

Beladen Sie Ihr Fahrzeug gleichmäßig.

Beladen Sie Ihr Fahrzeug formschlüssig.

Klappen Sie die Rücksitze zum Transport möglichst nicht um. Sie dienen als schützende Trennwand.

 

Beeinträchtigen Sie nicht Ihre Sicht aus dem Fahrzeug heraus durch das Gepäck.

 

Verwenden Sie rutschhemmende Matten auf dem Boden des Laderaumes / im Kofferraum.

 

Transportieren Sie lose Teile in stabilen Boxen.

 

Packen Sie schwere Gepäckstücke nach unten und leichte nach oben.

 

Achten Sie auf das zulässige Gesamtgewicht und Achslasten.

 

Nutzen Sie Ladungssicherungsnetze oder Spanngurte.

  • Technik prüfen: unter anderem Reifendruck, Ölstand, Wasser
  • Ausstattung griffbereit haben: unter anderem Verbandskasten, Warndreieck, Warnweste
  • Auf Stau vorbereitet sein: Snacks und Getränke mitnehmen
  • Nur gut erholt Autofahrt antreten und regelmäßig Pausen machen
  • Finger weg vom Handy während der Fahrt
  • Bei Stau: Rettungsgasse bilden!
  • Keine Wertgegenstände im Auto oder Campingwagen liegen lassen – auch nicht versteckt
  • Nach dem Parken das Abschließen des Wagens nicht vergessen
  • Keine Kinder und Tiere im Auto alleine lassen

Im Urlaub:

  • Nur die nötigsten Wertsachen mit in den Urlaub nehmen: Fahren Sie beispielsweise mit der Bahn, benötigen Sie keinen Führerschein
  • Nur die nötigsten Wertsachen bei Ausflügen dabei haben; den Rest im Hotelsafe wegschließen: Was Sie nicht dabei haben, kann nicht gestohlen werden
  • Gepäck, Wertsachen und Zimmerschlüssel im Auge behalten
  • Eintrittskarten im Hotel oder bei offiziellen Stellen kaufen
  • Nicht ablenken lassen: Es könnte ein Versuch sein, Sie zu bestehlen
  • In Pandemiezeiten: Maske und Abstand nicht vergessen
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110