Sicherheitsaufgaben werden heutzutage nicht mehr nur von zuständigen Behörden, sondern auch von Verbänden, Vereinen, Institutionen und Initiativen aus der Bürgerschaft wahrgenommen.
Die Übernahme von Verantwortung und damit auch der Anspruch, an der Lösung von Sicherheitsfragen beteiligt zu werden, soll dem Gemeinwohl dienen und muss gefördert werden.
Die Polizeibehörde Mönchengladbach fördert solche Initiativen durch direkte Unterstützung und durch unmittelbare Beteiligung in der Form von Ordnungspartnerschaften.
Sie unterstützt daher auch personell Initiativen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Lebenssituation der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt zu verbessern.
Ob in zahlreichen Stadtteilinitiativen, in der Initiative Sichere Altstadt, in der Kooperation mit Schulen und Kindergärten oder in der Zusammenarbeit mit Industrie und Handwerk, die Formen dieser ordnungspartnerschaftlichen Zusammenschlüsse sind vielfältig und stets geprägt von dem Gedanken der gegenseitigen Unterstützung und dem gegenseitigen Respekt.
Lösungen, die gemeinsam erarbeitet wurden und auch die subjektiven Interessen der Beteiligten weit möglichst berücksichtigen, werden von einer breiten Akzeptanz getragen und sind letztendlich auch erfolgreich.
Die Polizeibehörde Mönchengladbach weist der Beteiligung an Ordnungspartnerschaften eine hohe Priorität zu und zeigt sich damit auch für die Bürgerinnen und Bürger offen und transparent.