100.000 Abonnenten lesen täglich die Beiträge der Polizei Köln auf Facebook. Wir freuen uns über diesen Meilenstein und verlosen eine Exklusiv-Führung durch das Polizeipräsidium Köln. Jeder Teilnehmer akzeptiert die nachfolgenden Regeln.
Besuchen Sie unsere Facebook-Seite und schreiben Sie uns Ihre Glückwünsche oder Nachricht als Kommentar unter unserem Meilenstein-Beitrag.
Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf Ihre Beiträge.
Das Gewinnspiel „100.000 Follower“ ist eine befristete Aktion des Polizeipräsidiums Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln. Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Teilnahmevoraussetzungen
Ich akzeptiere die Teilnahmevoraussetzungen und Datenschutzhinweise des Gewinnspiels: „100.000 Follower“. Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung des Meilensteins „100.000 Follower“ und endet am 26.01.2020 um 23:59 Uhr. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch das Kommentieren des Meilenstein-Posts auf der Facebook-Seite der Polizei Köln. Der Teilnehmer erklärt sich mit der Vervielfältigung und/oder Verbreitung des von ihm im Rahmen der Gewinnspielteilnahme öffentlich zugänglich gemachten Kommentars über sämtliche Online- und Printmedien (z.B. Instagram, Facebook, Homepage der Polizei Köln) sowie der Veröffentlichung eines Gruppenfotos mit allen Teilnehmern der Besucherführung einverstanden.
Jeder Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass der Name des Facebook-Profils, der User-Name, zusammen mit dem jeweiligen Kommentar veröffentlicht werden darf.
Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel ist, dass diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich anerkannt werden. Mit dem Kommentieren des Beitrags werden die Teilnahmebedingungen anerkannt und akzeptiert.
Von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen sind Kommentare mit beleidigender Sprache sowie Kommentare, die diskriminierende, rassistische, jugendgefährdende Inhalte tragen oder negativen Bezug zu Personen, Behörden, Vereinen, Verbänden, Parteien, juristischen Personen oder sonstigen Kreisen haben. Beachten Sie darüber hinaus unsere allgemeinen Informationen auf Facebook.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die mindestens 18 Jahre alt und geschäftsfähig sind.
Aus allen Kommentaren werden drei Kommentatoren ausgelost, die zu einer Besucherführung in das Polizeipräsidium Köln eingeladen werden. Jeder der drei Gewinner darf vier Familienangehörige, Freunde oder Arbeitskollegen im jeweiligen Alter von mindestens 18 Jahren mitbringen. Wir bitten um Verständnis, dass wir zu diesem Anlass keine für Kinder geeignete Veranstaltung anbieten. Familien mit Kindern können uns gerne am 22. und 23. August 2020 auf der Blaulichtmeile beim NRW-Tag in Köln besuchen.
Die Gewinner werden am 27.01.2020 ausgelost und per persönlicher Mitteilung (Messenger) benachrichtigt und aufgefordert, eine Nachricht zu schreiben, um den Gewinn zu bestätigen und die Adressdaten (Name, Anschrift und Facebook-Nutzername) sowie Geburtsdatum und -ort mitzuteilen. Für den Fall, dass eine Gewinnbestätigung innerhalb von 14 Tagen nicht erfolgt, verfällt der Gewinn und es wird ein neuer Gewinner ausgelost. Nach Mitteilung der Daten wird ein gemeinsamer Termin zum Besuch des Polizeipräsidiums Köln mit den Gewinnern vereinbart. Alle Gewinner stellen sicher, die Namen, Anschriften, Geburtsdatum und -ort ihrer Gruppenmitglieder spätestens eine Woche vor dem vereinbarten Besuchstermin per E-Mail mitzuteilen. Mobilitätseingeschränkte Gewinner oder Gruppenmitglieder werden gebeten, dies vorab mitzuteilen, da die Veranstaltung nicht vollständig barrierefrei ist. Alle Gruppenmitglieder erklären sich mit der Überprüfung ihrer persönlichen Daten einverstanden. Die Veranstaltung kann bei plötzlich auftretenden polizeilichen Lagen in Art und Umfang auch kurzfristig eingeschränkt, verschoben oder abgesagt werden. Wir werden dies rechtzeitig kommunizieren, sobald dieser Fall eintritt.
Reise-, Verpflegungs-, Übernachtungs- oder sonstige Kosten werden nicht übernommen. Das Polizeipräsidium Köln ist ein Sicherheitsbereich. Mit dem Betreten erklärt sich jeder Besucher mit der Kontrolle mitgeführter Gegenstände einverstanden. Wir empfehlen, auf die Mitnahme größerer Taschen zu verzichten. Während des Aufenthaltes ist ein Besucherausweis gut sichtbar zu tragen und vor Verlassen der Liegenschaft wieder abzugeben. Bild- und Tonaufnahmen sind nur nach Absprache mit Verantwortlichen gestattet. Ein gültiger Lichtbildausweis muss mitgeführt und auf Verlangen ausgehändigt werden.
Datenschutz
Jeder Teilnehmer und die von ihm benannten Gruppenmitglieder willigen ein, dass das PP Köln die übersandten Daten zweckgebunden zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhebt, verarbeitet und nutzt. Dies schließt das Recht ein, die Nutzernamen der Gewinner bei Facebook namentlich zu veröffentlichen. Nach Abwicklung des Gewinnspiels werden die personenbezogenen Daten aller Teilnehmer und von ihm benannter Gruppenmitglieder gelöscht.
Jeder Teilnehmer und jedes von ihm benannte Gruppenmitglied kann gegenüber dem Verantwortlichen jederzeit schriftlich oder per E-Mail der Nutzung seiner personenbezogenen Daten widersprechen bzw. die Löschung seiner Daten verlangen:
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Polizeipräsidium Köln
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221 229-0
Fax: 0221 229-2002
E-Mail: poststelle.koeln [at] polizei.nrw.de (poststelle[dot]koeln[at]polizei[dot]nrw[dot]de)
DE-Mail: poststelle [at] polizei-koeln-nrw.de-mail.de
Ein Widerspruch gegen die Datennutzung hat zur Folge, dass die personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet und genutzt werden. Es erfolgt dann ein Ausschluss vom Gewinnspiel.
Jeder Teilnehmer und jedes von ihm benannte Gruppenmitglied hat weiterhin das Recht, sich bei Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde (in NRW die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit) zu wenden:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW:
Kavalleriestr. 2.4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
Telefax: 0211 38424-10
E-Mail: poststelle [at] ldi.nrw.de (poststelle[at]ldi[dot]nrw[dot]de)
Internet: www.ldi.nrw.de
Teilnehmerausschluss
Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer, die falsche Angaben gemacht haben, gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen haben, Manipulationen vornehmen oder vornehmen lassen, die Rechte an dem Kommentar nicht vollumfänglich besitzen oder deren Kommentare gegen die Netiquette verstoßen, vom Gewinnspiel auszuschließen. Die Teilnahme an der Aktion über Teilnahme- oder Gewinnspielanmeldungsdienste ist ebenfalls ausgeschlossen.
Anwendbares Recht
Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam, unzulässig oder undurchführbar sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen, unzulässigen oder undurchführbaren Klausel tritt die gesetzliche Regelung.