Direktion Zentrale Aufgaben

Aktenrücken
Direktion Zentrale Aufgaben
Die Direktion Zentrale Aufgaben (ZA) besteht aus dem Direktionsbüro, insgesamt drei Dezernaten mit 12 Sachgebieten und dem Polizeiärztlichen Dienst.

Jörg Krause

Die Führungsstelle mit folgenden Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung der Direktionsleitung
  • Erstellen und Fortschreiben des Sicherheitsprogramms der Direktion ZA

Das Dezernat Zentrale Aufgaben (ZA) 1 - Rechts- und Wirtschaftsangelegenheiten mit folgenden Sachgebieten:

  • ZA 11 - Liegenschaftsverwaltung und innerer Dienst
  • ZA 12 - Recht, Organisation, Datenschutz
  • ZA 13 - Haushalt
  • ZA 14 - Zentrale Vergabestelle und Beschaffungen

Das Dezernat Zentrale Aufgaben 2 (ZA 2) - Personalangelegenheiten mit:

  • ZA 21 - Personalrecht
  • ZA 22 - Auswahl und Ausbildung
  • ZA 23 - Fortbildung
  • ZA 24 - Behördliches Gesundheitsmanagement
  • ZA 25 - Personalangelegenheiten, Beschwerdemanagement

Das Dezernat Zentrale Aufgaben 3 (ZA 3) - Technik mit den Sachgebieten:

  • ZA 31 - Informations- und Kommunikationsangelegenheiten
  • ZA 32 - Waffen- und Gerätewesen, Kraftfahrzeugwerkstatt
  • ZA 33 - Technische Einsatzunterstützung, Benutzerservice

Der Polizeiärztliche Dienst (PÄD) bietet unter anderem folgende Leistungen an:

  • Notfallbehandlung
  • Seh- und Hörtest
  • Lungenfunktionstest
  • Belastungs- und Ruhe- EKG
  • Blutdruckmessungen
  • Tauglichkeitsuntersuchungen
  • Direktversorgung mit Heil- und Hilfsmitteln (z. B. Medikamente, Bandagen)
  • Impfungen
  • Darüber hinaus bearbeitet der PÄD Kuranträge sowie Dienstunfälle.
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110