Die Polizei ist für Sie da - auch zu Zeiten des Coronavirus. Das Polizeipräsidium Bochum, zuständig für die Städte Bochum, Herne und Witten, ist auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie vorbereitet und hat schon in den vergangenen Wochen umfangreiche Maßnahmen getroffen, um weiter handlungsfähig zu bleiben.
Aufgrund der aktuellen Situation gibt es Einschränkungen, die Sie unmittelbar betreffen. Diese haben aber keine Auswirkung auf unseren gesetzlichen Auftrag. Weder der Notruf noch die Einsätze vor Ort sind von diesen Einschränkungen betroffen. Wir sind selbstverständlich weiterhin für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Dennoch müssen wir persönliche Kontakte, soweit es möglich ist, einschränken.
- Anzeigenerstattung: Ab Montag, 16. November, zentralisieren wir wieder unsere Anzeigenaufnahme an drei Standorten:
An diesen drei Standorten können Sie aktuell eine Anzeige aufgeben (Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr): -
Bochum: Polizeipräsidium Bochum, Gebäude 3 (Uhlandstraße 31, 44791 Bochum)
-
Herne: Polizeiwache Herne (Bebelstraße 25, 44623 Herne)
-
Witten: Polizeiwache Witten (Casinostraße 12-14, 58452 Witten
Bitte beachten Sie die die vorgegebenen Hygienemaßnahmen und denken Sie an eine Mund-Nase-Bedeckung. -
Selbstverständlich sind alle Polizeiwachen als Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger weiterhin geöffnet. Dennoch bitten wir darum, nach Möglichkeit im Vorfeld anzurufen und sich anzumelden. Oft klärt auch schon ein kurzes Telefongespräch im Vorfeld, ob wir Ihnen helfen können und ob Sie überhaupt persönlich auf der Wache erscheinen müssen.
Alle Erreichbarkeiten unserer acht Wachen finden Sie hier: https://redaktion-bochum.polizei.nrw/polizeiwachen-in-bochum-herne-und-witten
Strafanzeigen oder Hinweise können Sie auch online über die Internetwache melden. Alle Infos und das Hinweisportal finden Sie hier: https://polizei.nrw/internetwache
- Praktika: Bis Ende des Jahres finden keine Praktika statt.
-
Kantine Kobus: Die Polizeikantine ist bis auf Weiteres für externe Gäste geschlossen, die Mittagsgerichte können aber vorbestellt und vor der Eingangstür abgeholt werden (Montag bis Freitag, 12 Uhr bis 13.30 Uhr, Rufnummer 0234 909-1776).
Dieser Artikel wird bei weiteren Änderungen aktualisiert.
+++ ACHTUNG +++ Auch Betrüger nutzen die Coronkrise und die Angst vor dem Virus aus. Informationen zu verschiedenen Maschen finden Sie hier.
Wichtig: In Notfällen gilt weiterhin die 110!
Sie möchten immer über aktuelle Meldungen des Polizeipräsidiums Bochum informiert werden?
- Abonnieren Sie unsere Pressemeldungen oder
- folgen Sie uns auf Facebook (https://www.facebook.de/polizei.nrw.bo)
- und Twitter (http://www.twitter.de/polizei_nrw_bo)