Brandermittlungen dauern an

Medieninteresse Brandort Siegburg-Brückberg
Brandermittlungen dauern an
Nach einem Großbrand in Siegburg am 07.08.2018 dauern die Ermittlungen nach der Brandursache an.

Nach dem Großbrand am Hohlweg in Siegburg am 07.08.2018, bei dem insgesamt 32 Menschen verletzt wurden, wurde nun eine Ermittlungsgruppe des Polizeipräsidiums Köln mit der Klärung der Brandursache beauftragt. Die Ermittler werden durch Brandexperten des Landeskriminalamtes NRW unterstützt. Bereits gestern während des Brandes waren Kripobeamte aus Köln und dem Rhein-Sieg-Kreis vor Ort und haben erste Informationen gesammelt sowie Zeugen vernommen.

Die Brandursache ist nach wie vor unklar. Mit hoher Wahrscheinlichkeit spielten der zur Brandzeit herrschende Wind und Luftverwirbelungen vorbeifahrender Züge eine Rolle bei der Ausbreitung des Feuers. Die Kripo sucht dringend weitere Zeugen, die Hinweise auf die Brandentstehung an der Bahnböschung geben können.

Hinweise nehmen das Polizeipräsidium Köln unter Tel.: 0221 229-0 oder die Polizeiwache Siegburg unter Tel.: 02241 541-3121 entgegen.

Am heutigen Mittag machten sich Innenminister Herbert Reul, Landrat Sebastian Schuster und Bürgermeister Franz Huhn ein Bild von dem Schadensausmaß vor Ort, dankten den Einsatzkräften und sagten den Opfern Unterstützung zu.

Zu den polizeilichen Einsatzmaßnahmen waren rund 260 Beamtinnen und Beamte eingesetzt, insbesondere um eine weiträumige Verkehrssperrung einzurichten, damit die Maßnahmen von Feuerwehr und Rettungsdiensten schnell und reibungslos ablaufen konnten. Dazu erhielt die Kreispolizei Unterstützung aus umliegenden Polizeibehörden und von der Bereitschaftspolizei NRW.

Neun Polizistinnen und Polizisten wurden bei der Evakuierung der Bewohner leicht verletzt, weil sie Rauchgase eingeatmet hatten. Inzwischen geht es ihnen wieder gut

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110