Pedelec fahren: mit Antrieb, aber sicher!

Off
Off
Pedelec fahren: mit Antrieb, aber sicher!
Pedelecs liegen voll im Trend und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit.
PLZ
Oberbergischer Kreis
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberbergischer Kreis

Pedelecs liegen voll im Trend und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Viele Oberbergerinnen und Oberberger sind mit ihren Elektrofahrrädern auf den Straßen unterwegs. Die zunehmende Verbreitung der Fahrräder mit Tretunterstützung in den letzten Jahren spiegelt sich auch in den Unfallzahlen wider: Im Jahr 2020 verunglückten 38 Personen, die mit einem Pedelec im Oberbergischen unterwegs waren. 2024 waren es 74 Pedelec-Unfälle, fast doppelt so viele wie 2020.

Was können Sie beachten, damit Sie mit Ihrem Elektrofahrrad gut an Ihr Ziel kommen:

Handling - Ein Pedelec wiegt 20 – 25 kg, gut 10 kg mehr als Ihr herkömmliches Fahrrad, das verändert die Fahrdynamik. Und auch bei der Beschleunigung durch den Elektromotor ist es anfangs nicht ganz einfach, im Gleichgewicht zu bleiben. Machen Sie sich daher mit Ihrem Pedelec vertraut, am besten außerhalb des Straßenverkehrs, und üben Sie Anfahren, Anhalten und vor allem das Bremsen. 

Optik – Von Weitem sieht Ihr Gefährt aus wie ein normales Fahrrad. Erst bei genauerem Hinsehen sind Akku und Motor erkennbar. Das kann dazu führen, dass andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit eines Pedelecs (bis zu 25 km/h) unter- und die Entfernung überschätzen. Fahren Sie daher umso vorausschauender!

Sicherheit – Achten Sie auf gute und funktionierende Beleuchtung an Ihrem Pedelec und machen Sie sich selbst, gerade bei Dämmerung und Dunkelheit, durch reflektierende Kleidung oder eine Warnweste sichtbar. UND: Tragen Sie einen Helm; er bewahrt Sie nicht vor einem Unfall, schützt aber im Unglücksfall vor schweren Folgen. Vielleicht rettet er sogar Ihr Leben.

Alkohol – Wenn Sie mit dem Pedelec unterwegs sind, müssen Sie es sicher steuern und schnell reagieren können. Alkohol und Drogen sollten daher beim Pedelecfahren tabu sein. Bereits ab einer Blutalkoholkonzentration von 0,3 Promille können Sie sich strafbar machen.

Sie fühlen sich mit Ihrem Pedelec noch unsicher? Sie haben ein neues Pedelec, sind jedoch länger nicht mehr Rad gefahren und würden gern unter fachlicher Anleitung den Wiedereinstieg üben? Die Kreispolizeibehörde bietet in Kooperation mit der VHS Oberberg und dem ADFC Oberberg regelmäßig Pedelec-Trainings an. Die Termine finden Sie hier: https://redaktion-oberbergischer-kreis.polizei.nrw/termine/training-von-umgang-und-fahrsicherheit-mit-dem-e-bike-oder-pedelec

Die Polizei Oberberg wünscht Ihnen gute Fahrt und kommen Sie sicher an Ihr Ziel!

Translated with DeepL.com (API Version)
In urgent cases: Police emergency number 110